
An diesem WoE haben gleich zwei Filme ein "etwas älteres" Publikum in die US-Kinos gelockt - nämlich die Serien-Fortführung "Downton Abbey" und das Action-Sequel "Rambo: Last Blood" - wobei der Sieger aber eindeutig ausfiel: Mit besser als erwarteten $31 Millionen hat ersterer klar die Top-Position eingenommen - mit stolzen 85% bei "RT" sowie dem besten Start für eine Produktion aus dem Hause "Focus Features". Mehr als 50% der Zuschauer waren 45 und älter - einschließlich 32% über 55. Aus 32 anderen Ländern kamen noch $30.8 Millionen hinzu - das Budget betrug gerade einmal rund $13 Millionen...
Auf Platz 2 steig derweil James Grey's "Ad Astra" mit $19.2 Millionen sowie 82% bei "RT" ein - etwas besser als erwartet. Aufgrund des Disney Kaufs von 20th Century Fox wurde der Starttermin mehrfach verschoben - zudem stellte sich der Sci-Fi-Streifen als nicht allzu leicht zu vermarkten heraus (trotz Starbesetzung). In 44 weiteren Ländern spielte die $80-Millionen-Produktion zusätzliche $26 Millionen ein. 34% der Ticketkäufer lagen im Alter zwischen 18 und 34...
Knapp dahinter kam "Rambo: Last Blood" mit $19 Millionen ins Ziel, der seinerseits aber in mehr Kinos zu sehen war als die zwei Besserplatzierten. Der angeblich letzte Teil der 37-jährigen Franchise erreichte 29% bei "RT" - das schwächste Ergebnis der bisherigen Filme. 64% der Zuschauer waren männlich, 77% 25 und älter, einschließlich 49% über 35. Leider habe ich keine Zahl dazu gefunden, wie ob sich das Publikum nun eher aus Demokraten oder Republikanern zusammensetzte...

Dahinter schafft es New Line's Hit "It: Chapter Two" noch, sich vor "Hustlers" zu setzen. Die bisherigen Gesamtergebnisse beider Streifen lauten $385.1 Millionen und $72 Millionen - sowie das von "the Lion King" $1,629,492,304, das von "Good Boys" $98,705,605, das von "Angel has fallen" $118,264,398 und das von "Hobbs & Shaw" $750,113,810...