Aktuell gesichtet:
Bleeding Steel
Ein schwieriger Film - schwierig, weil er einerseits ein wirklich furios gemachtes Opening bietet samt satten Schießereien und Explosionen mit viel Dramatik und Tod.
Leider will die Story nicht wirklich zünden, und insbesondere der Mittelteil wirkt doch arg bemüht und langgezogen.
Dass Jackie nach rund 80 Filmen und mittlerweile jenseits der 60 keine Höhenstunts mehr wie in Police Story 3 riskiert, ist nachvollziehbar...dennoch, wer von seinen früheren Filmen verwöhnt ist, muss hier deutliche Abstriche machen. Es gibt einen Höhenstunt in der Mitte, der ein wenig an alte Zeiten erinnern könnte, ansonsten gibt es halt eine weitaus solide Mixtur aus einer gut getimten Autojagd, einigen trotz vermutlichen CGI Einsatzes (gerade im Finale) relativ solide wirkenden Detonationen und ein wenig Dramatik. Leider nimmt man aber ihm eben diese nur im ersten Drittel des Films ab, der Showdown wirkt teilweise albern.
Wer bessere Dramatik mit Chan will, dem sei mal der eher ungewöhnliche The foreigner mit Gegenspieler Brosnan empfohlen.
Fazit: ein sperrig wirkender Film mit einer ganz netten Grundidee mit leider zuviel aufgesetzt wirkenden Klimmzügen - weniger wäre hier mehr gewesen, Actionfans könnten aber dank der Action doch halbwegs auf die Kosten kommen.
etwa

,5
Child`s play
Mutter Karen (Aubrey Plaza) schenkt ihrem Sohn Andy (Gabriel Bateman) aufgrund des ungeliebten Umzugs in eine neue Stadt eine „Buddi doll“ zum Geburtstag. Diese Puppe ist ein Hightech-Spielzeug der Firma Kaslan Corp, die von Henry Kaslan (Tim Matheson) entwickelt wurde und Andy eigentlich viel Spaß bereiten soll. Doch weder Karen noch Andy sind sich der unheimlichen Natur Chuckys (im Original gesprochen von Mark Hamill) bewusst. Bei einer Sabotageaktion hat ein frustrierter Sweat-Shop-Arbeiter im Werk in Vietnam nämlich die Sicherheitsprotokolle der Puppe deaktiviert. Andy wird also schon bald erfahren, wie weit sein Spielkamerad geht, um ihm seine Wünsche zu erfüllen. Unterdessen versucht sein Nachbar Detective Mike Norris (Brian Tyree Henry), eine Reihe mysteriöser Morde aufklären...
Reboot der Horror-Reihe um die im Original von einem Serienkiller besessene Puppe Chucky.
(Quelle: filmstarts.de)
Fazit:
Child`s Play ist eine für meine Begriffe relativ gelungene Neuauflage des Klassikers "Chucky - die Mörerpuppe". Witzigerweise ist übrigens die engl. Stimme von Chucky Mark Hamill.
Regisseur Lars Klevberg drehte eine zeitgemäße Neuauflage, die durchaus spannend und zum Teil sehr makaber daherkommt. Wer das Genre Horror mag, wird wohl gut bedient werden. Der Horror kommt zunächst auf leisen Füßen, schlägt ab der Filmmitte ziemlich konsequent zu.
Da ich eher Fan des Action-Horrors bin, ihn aber durchaus spannend und zum Teil auch irgendwie berührend fand, würde ich ihn als angenehm durchschnittlich sehen. Nichts, das nachhaltig im Gedächtnis bleibt, aber für den Moment ganz nette Unterhaltung.

etwa