

In diesem Sinne:
freeman
Kann ich nur unterschreiben. Die 3 hat zwar viele coole Bond-Anspielungen, macht da aber enttäuschend wenig draus. Da knallt die 4 besser. Und mehr oder minder bekloppt sind die Filme ja alle.Nachtwaechter hat geschrieben: ↑09.01.2021, 17:48Ich mag Mad Mission IV deutlich mehr wie die 3.
Das er aber einen deutlich ernsteren ton trotz bekloppter Prämisse (Supermenschen, geschaffen aus Kristallen) an den Tag legt, sol nicht wundern wen man Ringo Lam ins Boot holt. Der Bodycount im Finale ist aber innerhalb der Reihe außerordentlich!
Er ist auf der cholerischen Seite, hat allerdings in seinen Genres Ahnung, das stimmt. Nur geht es mir manchmal etwas auf den Senkel, dass seine Stimme immer lauter wird und er sich bei jedem Staubkorn zum Explodieren bringt. Wobei die Sammler-Ansprüche (Eine klitzekleine Delle in der Verpackung, die ich eh nur noch ins Regal stelle und nie mehr hervorhole? AUSTAUSCHEN!) eh nicht nachvollziehen kann. Seine 20-minütigen Hasstiraden auf Post und Zoll überspringe ich sowieso immer.
Da kann ich nicht länger als ein paar Minuten zuschauen. Der Typ scheint weder Ahnung noch Euphorie in sich zu haben, zeigt tatsächlich den Pressezettel der Veröffentlichung und hat sich überhaupt nicht mit dem Film auseinandergesetzt? Ach, schickt doch mir diese Test-Exemplare und ich ... schaue die Filme immerhin voller Liebe.
Ich verfolge den gar nicht so gezielt und denke mal, in der schieren Masse ist eine Menge Geblubber dabei, das keinen Menschen interessiert. Der hat auch diese Auspackorgien seiner täglichen Paketlieferungen da drin oder? Aber ich hab mir mal die ein oder andere Rezension zu bestimmten Veröffentlichungen angesehen und wenn man das Ganze mit minimaler Lautstärke laufen lässt, dann merkt man schon, sowohl inhaltlich als auch technisch geht er sehr stark auf Details ein und betreibt auch im Voraus Analyse.Er ist auf der cholerischen Seite, hat allerdings in seinen Genres Ahnung, das stimmt. Nur geht es mir manchmal etwas auf den Senkel, dass seine Stimme immer lauter wird und er sich bei jedem Staubkorn zum Explodieren bringt. Wobei die Sammler-Ansprüche (Eine klitzekleine Delle in der Verpackung, die ich eh nur noch ins Regal stelle und nie mehr hervorhole? AUSTAUSCHEN!) eh nicht nachvollziehen kann. Seine 20-minütigen Hasstiraden auf Post und Zoll überspringe ich sowieso immer.![]()
Der Witz an der Nummer ist... er erklärt am Ende in dem Video, dass er es nicht über sich gebracht hat, sich den Film auch wirklich anzuschauen, weil der ja so alt ist. Deswegen kann er jetzt nur sagen, wie schön die Verpackung verarbeitet ist. Das sagt schon ziemlich viel über ihn selbst aus sowie überhaupt über diese sehr merkwürdige Unboxing-Kultur. Da gibt es ja so einige merkwürdige Gestalten...Da kann ich nicht länger als ein paar Minuten zuschauen. Der Typ scheint weder Ahnung noch Euphorie in sich zu haben, zeigt tatsächlich den Pressezettel der Veröffentlichung und hat sich überhaupt nicht mit dem Film auseinandergesetzt? Ach, schickt doch mir diese Test-Exemplare und ich ... schaue die Filme immerhin voller Liebe.![]()
und ich bin immer wieder erstaunt was da manchmal für Gestalten aus den Löchern kommen
Also da bin ich als Haptiker bei ihm!Wobei die Sammler-Ansprüche (Eine klitzekleine Delle in der Verpackung, die ich eh nur noch ins Regal stelle und nie mehr hervorhole? AUSTAUSCHEN!) eh nicht nachvollziehen kann. Seine 20-minütigen Hasstiraden auf Post und Zoll überspringe ich sowieso immer.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste