Mr. No Pain

Der Action Film der 80er, der 90er und heute.
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8426
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Mr. No Pain

Beitrag von McClane » 24.03.2025, 09:22

Mr. No Pain

Bild

Originaltitel: Novocaine
Herstellungsland: USA/Kanada/Südafrika
Erscheinungsjahr: 2025
Regie: Dan Berk, Robert Olsen
Darsteller: Jack Quaid, Ray Nicholson, Amber Midthunder, Jacob Batalon, Betty Gabriel, Matt Walsh, Evan Hengst, Conrad Kemp, Craig Jackson, Lou Beatty Jr., Garth Collins, Tristan de Beer u.a.

Ein Normalo als Held, der keinerlei Schmerz empfinden kann. Das ist die Ausgangslage der Actionkomödie „Mr. No Pain“, in der Jack Quaid den Protagonisten mit erwähntem Handicap gibt. Als seine große Liebe Amber Midthunder bei einem Überfall entführt wird, nimmt der stellvertretende Bankfilialleiter die Verfolgung der Schurken kurzerhand selbst auf, wobei seine Krankheit ungeahnte Vorteile bringt.

:liquid6:

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8426
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Mr. No Pain

Beitrag von McClane » 24.03.2025, 09:22

Platzhalter für ein zwar nicht nötiges, aber mögliches Sequel
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61922
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Mr. No Pain

Beitrag von freeman » 24.03.2025, 17:09

Im Kino wurde man mal wieder zum Film befragt. Diesmal gabs von mir ne Top-Wertung, denn ich hatte irren Spaß mit dem Film. Rasant, witzig, brutal, toll gespielt, genau mein Ding. Kritik zum Heimkinostart. Auf jeden Fall wurde man diesmal bei der Befragung auch gefragt, was man sich für eine Fortsetzung wünschen würde. Das war neu und ließ mich direkt ein wenig schmunzeln.

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 105116
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Re: Mr. No Pain

Beitrag von SFI » 25.03.2025, 04:52

Frage zur Titelschmiede war wohl nicht dabei? :lol:
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8426
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Mr. No Pain

Beitrag von McClane » 25.03.2025, 09:30

Wahrscheinlich wollten sie sich von dem gleichnamigen Steve-Martin-Film von 2001 absetzen und suchten nach etwas, was sich a) relativ lippensynchron mit "Novocaine" übersetzen lässt und b) vom Durchschnittsdeutschen verstanden wird. Da muss selbst ich als alter Synchroverweigerer immerhin sagen, dass ich das gar nicht so verkehrt finde, denn der Begriff fällt nur, wenn Quaid mit seinem Spitznamen aus Kindertagen angesprochen wird und dann direkt sagt, dass er eben keine Schmerzen empfinden kann und deshalb von den anderen Kiddies so aufgezogen wurde. Weiß nicht, ob die meisten Deutschen den Gedankensprung vom Begriff "Novocaine" zu Schmerzunempfindlichkeit ziehen können.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61922
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Mr. No Pain

Beitrag von freeman » 25.03.2025, 15:46

Ich find den Titel, da er filminhärent fest verankert ist, weitaus besser als den Originaltitel. Also zumindest für den Dachraum.

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8426
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Mr. No Pain

Beitrag von McClane » 25.03.2025, 16:59

Naja, filminhärent isser ja nur durch die Synchro. Würde er da "Novocaine" sagen, dann hätte man auch "Novocaine" als Titel lassen können. Auch wenn ich es, wie gesagt, in dem Fall durchaus sinnig finde.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28723
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Mr. No Pain

Beitrag von StS » 25.03.2025, 18:34

An den Steve Martin Film erinnert sich sowieso kaum einer... und nur damit der "Durchschnittsdeutsche" sich möglichst keine Inhaltsangabe durchlesen oder den Trailer anschauen muss, hätte man den Namen nicht ändern müssen. Selbst kluge Deutsche hätten sich gewiss nicht wirklich ins Kino gesetzt mit dem Glauben, das sei ein Film über ne Zahnarztpraxis oder sowas in der Art...

Der Titel so ist nun halt uncool plump (too on the nose)... daher wird die Scheibe importiert, um nicht den Schriftzug drauf zu haben. Ach, und nochmal lass ich Freeman ich so ne Alle-Augen-zudrücken-und-etwas-rumschwadronieren-Argumentation wie bei "Zerplatzt" (ebenfalls uncool on the nose) nicht durchgehen. Da hatte man wenigstens die Sprache gewechselt...

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61922
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Mr. No Pain

Beitrag von freeman » 26.03.2025, 15:50

Mit Novocaine lockst du aber in Deutschland keinen in die Kinos. Und mit "Spalt N" als Titel genausowenig! Oder "Iboprofen - The Muvie". So ein wenig Marketinggespür braucht es schon noch. Und als voll würde ich das Kino am Samstag um 20 Uhr (also wenn normalerweise alls Säle ausverkauft sind) nicht bezeichnen, nichtmal als viertel voll. Auch und vor allem, weil eben die Trailer zum Film null funktioniert haben. Wie ich es in meiner Kritik auch andeute. Ich musste meine Kumpel auch heftig überreden, sich den anzusehen, weil die nach den Trailern auch eher underwhelmed waren und da nichtmal mehr der deutsche Titel wirklich zündete. Und am Ende waren sie genauso angeknippst wie ich. Mit Novocaine wäre das hundertpro nicht passiert, denn dann hätte ich alleine gehen können :lol:

@ Stefan: Bei dir frage ich mich bei dem Thema immer, ob es da nicht doch einfach nur ein Prinzip ist. Wie hätte es denn ausgesehen, wenn der Film in den USA als "Mr. No Pain" und in Deutschland als "Novocaine" gelaufen wäre? Willst du mir wirklich erklären, du hättest dann ebenfalls geningelt und den deutschen Titel zum Maß aller Dinge erhoben? Weil der ja so cool ist? Irgendwie glaube ich das nicht so wirklich. :lol: :wink:

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28723
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Mr. No Pain

Beitrag von StS » 26.03.2025, 16:27

freeman hat geschrieben:
26.03.2025, 15:50
Wie hätte es denn ausgesehen, wenn der Film in den USA als "Mr. No Pain" und in Deutschland als "Novocaine" gelaufen wäre?
Ich wäre auf jeden Fall positiv überrascht gewesen. "Mr. No Pain" klingt quasi nach einem Asylum-Mockbuster dazu.
Warum nicht gleich "No Pain Nate"? :lol:

Generell finde ich es halt nicht cool, wenn man hierzulande für englische Titel einfach neue englische Titel nimmt.
In diesem Fall ist es zudem doppelt uncool, weil der neue Titel dazu auch noch derart platt geraten ist.

Ich fand den Trailer eigentlich ganz okay. Da haben sie es bei Quaid´s "Companion" jüngt deutlich schlimmer verblockt.
Und da ich beide Leads mag und ich weiß, was die Regisseure können, passte das auf Anhieb für mich.
Zum Glück wurde bei den O-Ton-Vorstellungen immer der Originaltitel am Ende des Trailers eingeblendet/beibehalten. :wink:

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8426
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Mr. No Pain

Beitrag von McClane » 26.03.2025, 23:10

freeman hat geschrieben:
26.03.2025, 15:50
Auch und vor allem, weil eben die Trailer zum Film null funktioniert haben [...], weil die nach den Trailern auch eher underwhelmed waren
Echt jetzt? Ich fand den Trailer, den ich gesehen habe, eher suboptimal, weil er schon viel zu viele der Highlights verrät.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste