Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Besucht die Filmtagebücher unserer Männer, eröffnet Euer eigenes Tagebuch oder diskutiert einfach mit.

Moderator: SFI

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 27.12.2024, 16:02



Billiges Filmchen des gebürtigen Wiener Ernst Ritter von Theumer senior.

Die Story handelt wieder mal von Nazis. Der ehemalige Doktor eines Konzentrationslager Martin Hoffman (Stewart Granger) wird gesucht und hat sich in Paraguay versteckt. Sein Neffe Karl (William Berger) heiratet die junge Frau Amanda (Maud Adams) welche eine Jägerin auf Nazis ist. Das bekommt dann irgendwie Martin mit und so soll Amanda sterben. Was auch gelingt. Als ihre Tochter Ally (Candice Daly) davon erfährt will sie ihre Mutter rächen.

Ein wenig gibt es auch Nackte Szenen, und ein wenig Action besonders am Schluss. Die härteste Szene darf nicht gezeigt werden wie Amanda getötet wird. Man sieht nur im Off das Blut. Es gibt hier auch echte Archive-Szenen wo Adolf Hitler auch zu sehen ist. Woher die sind weiß ich nicht.

Was wieder mal Positiv ist das ist die Synchro weil bekannte Sprecher dabei sind. Erick Schuhmann, Manfred Erdmann, Thomas Rau, Christian Marschall, Ursula Mellin

:liquid4: Punkte mehr gebe ich da nicht. Ally ist auch nicht sympathisch.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 06.01.2025, 15:51

Ich mache jetzt nicht wie letztes Jahr wieder ein Recap was habe ich so geschaut.

Ich habe gestern The Secret Agent Club mit dem Hulkster in der Rolle wieder angeschaut und dann abgebrochen. Der Film ist einfach so schlecht gealtert. Die Kinderdarsteller sind der größte Schwachpunkt.

Ich als großer Wrestling Fan weiß das der Hulkster zu diesem Zeitpunkt in der WCW Hollywood Hulk Hogan war. Ein Heel trotzdem spielte er hier einen Good Guy war sogar rasiert. Die Haare waren anders. Es gibt nix an Hintergrund Infos zu diesem Film. Man weiß nicht warum dreht er ihn, warum rasierte er sich den Bart ab am Anfang hatte er auch ne Frisur wie in Ultimate Weapon.

Er selbst erwähnt mal es ist ein Low Budget Film für Kinder. Mit ja aber nein das ist kein Kinderfilm es sterben hier Leute.

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28819
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von StS » 06.01.2025, 18:09

Fist_of_Retro hat geschrieben:
06.01.2025, 15:51
Es gibt nix an Hintergrund Infos zu diesem Film. Man weiß nicht warum dreht er ihn, warum rasierte er sich den Bart ab am Anfang hatte er auch ne Frisur wie in Ultimate Weapon.
Das war so ein "2-Picture-Deal"... wurde hintereinanderweg mit "Santa with Muscles" gedreht (derselbe Regisseur, dieselben Produzenten...)

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 08.01.2025, 22:41

Das weiß ich ist eine der Mini Infos die es gibt. Mila Kunis ist da eine der Kinderdarsteller und das erwähnte sie 2011

Es ist aus einem Interview mit GQ Magazin
"I was too young to fully understand the importance of working with Hulk Hogan. I just thought he was this huge man"
Anschauen werde ich mir den aber nicht :lol:

Ich habe ihn mal gesehen und das ist schon mehr das was man einen Kinderfilm sehen kann.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 13.01.2025, 17:43

Iron Butterfly

Wollte ich schon letztes Jahr anschauen. War wieder lange auf VHS indiziert. Ein weiterer Johnnie To Film der nicht so bekannt ist.

In den 80er-90er drehte To viele Filme für das HK TV einige davon sind hier erschienen aber nicht alle. Sehr viele davon waren unter der Produktionsfirma Television Broadcast Limited.

In diesem Film geht es um Madam Shan oder in Englisch Senior Inspector Roxanne (Betty Mak) welche mit ihrer Polizeieinheit knallhart das Verbrechen bekämpft. Einer der größten Gegenspieler ist Tony Ming (Lam Chung).

Leider sind besonders die Nachtszenen unfassbar dunkel. Ob das Absicht ist es gibt einen ausländischen Polizisten mit Rang welchen ich nicht weiß der heißt Smith (Gregory Charles Rivers) und spricht selbst in der deutschen Fassung nur Englisch wodurch es deutschen Zwangsub gibt.

Laut mydramalist.com ist der Australier Gregory Charles Rivers letztes Jahr verstorben.
https://mydramalist.com/people/76519-gr ... les-rivers


:liquid5: Punkte für den Film mit wenig aber ordentlich gemachter Action.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 10.02.2025, 22:33

Habe heute einige Filme gesehen und der beste ist Decoy von 1995

Hier geht es zu meiner kurzen Meinung

Na gut hier sind die andere Filme im Schnelldurchlauf. Alle wie Decoy auf YouTube gesehen.
Die Drei Scheinheiligen :liquid4: Den gibt es natürlich nur in Deutsch
Ohweh ist der schlecht gealtert und trotz guten Schauspieler echt unlustig. Aber den wollte ich schon länger sehen wegen Willy Millowitsch, Harald Juhnke und Walter Gross.

Ganovenehre :liquid5: ebenfalls nur in Deutsch. Hat einige unterhaltsame Szenen und ist Top Besetzt mit unter anderem Gert Fröbe, Mario Adorf, Karin Baal und Helen Vita. Der war echt mal ab 18 und ist seit Jahren runtergestuft auf ab 12. Beste Szene es gibt einen Auftragskiller im Film der heißt Backe-backe Kuchen :lol:

Down Twisted eine der schlechtesten Regiearbeiten von Pyun :liquid3: den habe ich in Englisch geschaut. Der fängt schon gut an wird dann aber immer schlechter.

All's fair :liquid3: die haben doch da nur mitgespielt wegen Geldprobleme sonst kann ich mir das nicht erklären. Ebenfalls in Englisch und ich will nicht mehr daran erinnert werden.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 10.03.2025, 19:14

Wow Sukiyaki Western Django
in der hier erstmal erschienen Uncut Fassung :D



Moviedome hat ihn auch in dieser Fassung.

Quentin hatte nur diesen Cameo am Anfang und taucht dann später doch nochmal auf und man erkennt ihn fast nicht mehr.

Was ich gesehen haben es gibt sehr viel Handlung was fehlt und leider gibt es dann bei diesen Stellen keinen Untertitel. Es wird in Englischen geredet.

Nun auch der DC so wird es hier verkauft sehe ich im :liquid6: Punkte Bereich.

Miike ist eigentlich einer bei dem es nur so Splatter-Szenen in seinen Filme gibt die gibt es hier nicht. Aber schon auch harte Szene.

So nun habe ich auch die längere Version gesehen. Vom Schlusskampf war ich enttäuscht. In der längere Version gibt es davon keine weitere Szenen.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 26.03.2025, 19:45

Taxi Hunter


Bei diesem Film hat es auch zig Jahre gedauert bis er in Deutsch erschien. Die deutsche Synchro ist aus dem Jahr 2024
https://www.synchronkartei.de/film/59899

Hätte in den 90er sicher hier geführt das man eine andere Sicht auf Taxifahrer haben.

Es ist von Herman Yau hier sicher auch eine Kritik an die Taxifahrer der 90er in Hongkong. Ich weiß nicht wie sie wirklich in 90er waren oder sind. Hier in diesem Film sind das auf Deutsch echt die reisten Arschlöcher und solche Unsympathen.

Was ist die Story. Es geht um einen Mann namens Ah Kin (Anthony Wong) welcher bei einer großen Versicherung arbeitet, eine schwangere Frau hat und gutmütig ist. Eines Nacht, seine Frau ist hochschwanger und muss ins Krankenhaus. Der Taxifahrer sagt dann nein weil seine Frau blutet. Es passiert ein riesen Unglück.
Spoiler
Show
Seine Frau und das ungeborene Kind sterben.
Nun hat Ah Kin einen riesen Wut auf die Taxifahrer wo er meint das sind die Bösen. Die bringt er dann und will sie im Zorn umbringen.

Man sieht dann auch wie er die Taxifahrer umbringt. Anthony Wong ist hier schon ein Highlight auch wie er von dem netten zu diesem Wahnsinngen wird. Leider hat Woo Fung als Sr. Inspector T.M. Chan kaum Screentime. Besser ist es bei Yu Rongguang der auch mit Ah Kin und dessen Frau befreundet ist.

Ein wenig Comedy auch durch den 2021 verstorbenen Ng Man-Tat gibt es auch. Es verkommt hier aber nix zu einer Klamotte. Der Film ist schon richtig ernst und wird auch ordentlich blutig.

Die deutsche Synchro ist in Ordnung. In den 90er kann ich mir FSK ab 18 vorstellen. Hier ist er ungeprüft von Lucky 7 als Mediabook erschienen. Meine Version die ich sah entspricht der und ist unzensiert und ungeschnitten. Extras kann man bei der Lucky 7 Version in die Tonne kloppen. Wie es wieder geht zeigt 88 Films auf Blu-ray da gibt es sogar interessante Extras. Das fehlt alles.

:liquid6: Hongkong Dollar hat Schwächen und Stärken.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 01.04.2025, 19:23

Ich habe mir gestern auch wegen RIchard Norton Tod wieder den ersten China O Brien Teil angeschaut. Dem gab ich mal :liquid9: Punkte und im Rewatch sah ich das es doch etwas zu hoch war. Darum habe ich nun es auf :liquid7: Punkte runtergestuft. Genauso stark finde ich auch Teil 1

Es hat schon Elemente von Walking Tall nur sind die Kämpfe dort anders. Ich mag diese Massenkämpfe dem sich China, Matt und Dakota + spätere Freunde stellen müssen. Und echt Keith Cooke ist hier schon ne coole Socke.


Toshirô Obata der hier Ausführender Fight Coordinator war hat am Ende einen Mini Auftritt als einer von Sommers Leute, wo Matt ihm das Genick bricht. Man war das ein Witz und in Teil 2 hat er eine viel größere Rolle da trägt eine schwarzen Handschuh mit Krallen.

Der Hauptbaddie Sommers war Steven Kerby es ist nicht bekannt ob er weitere Filmauftritte hatte. Er ist 1994 an Krebs gestorben.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 14.04.2025, 20:41

Super Ninjas

Ein weiterer unbekannter Cheh Film. Der nie hier auf VHS erschien. Zuerst erschien er auf Netflix da nur in Englisch mit deutschen Sub. Seit 2024 gibt es ein Mediabook mit Blu-ray und DVD und Deutscher Synchro Lucky 7 (Lucky 7 Art Collection #12 / LE 777).

Die Fassung müsste der Blu-ray entsprechen.

Erstaunlicher Weise ab 16 obwohl es viel Blut zu sehen gibt. Es wird viel gekämpft und es tauchen viele Ninjas auf die erfreulich ernst sind und nicht trashig wie in den unzähligen 80er American Ninjas Filme oder Godfrey Ho Filme.

Die deutsche Synchro ist auch erfreulicher Weise ebenfalls richtig gut :D

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 14.04.2025, 21:52

Ich möchte hier keine Diskussion anfangen. Anscheinend sind die Links nicht gern gesehen. Dann lass ich es in Zukunft. Ich werde aber wieder erwähnen wo ich es auf YouTube geschaut habe.

Ich habe Super Ninjas auf dem YouTube Kanal Dzango -Filme für Männer geschaut.

Die FSK hatte da einfach einen guten Tag. Es gibt Szenen wo man sich echt fragt wie kam das mit ab 16 durch :shock:
Spoiler
Show
Einen Ninja werden echt die Arme und Beine rausgerissen und alles ist zu sehen :shock:
Die Story ist simple.
Zwei Kampfschulen kämpfen am Anfang des Films gegeneinander der Meister der verlorenen Schule ist so erzürnt das er einen Ninja-Clan beauftragt. Die Schule mit den Meister und den Schülern wird attackiert es gibt ein Massaker und nur einen Überlebender der nun Rache will.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 62042
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von freeman » 14.04.2025, 21:58

Ich wollte es soeben via PM machen, aber so gerne auch hier: Jupp, die Links zu Filmen, bei denen du selbst schreibst, dass da erst vor Kurzem ein Mediabook gekommen ist, sind hier nicht gerne gesehen, weil wir nicht wissen, wie da die Rechtelage ist. Denn lucky 7 wird in diesem Fall sicher nicht hinter diesem ominösen Kanal stecken und seinen Film verheizen. Das wirkt nicht offiziell. Entspechend gehen wir von einem nicht ganz legalen Upload aus und das wollen wir nicht begünstigen. Da soll lieber lucky 7 das Geld für sein Mediabook und die hineingesteckte Arbeit (Synchro) bekommen.

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 14.04.2025, 22:08

Verständlich will ja nicht das es Ärger gibt.
Unter dem VOD steht in der Videobeschreibung PLAION PICTURES aber mir ist nicht bekannt das sie die Rechte an den Film haben. Auch habe ich ihn nicht auf der Webseite gefunden.

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 62042
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von freeman » 14.04.2025, 22:22

Entsprechend unsicher ist das Ganze zu bewerten.

Beschreibe gerne, wo du die Filme gesehen hast, auch für dich, um sie wiederzufinden, aber verzichte bei kompletten Filmen bitte auf die direkte Verlinkung. Es sei denn, es sind Kanäle, die wirklich die Rechte haben, den Film zu zeigen. Siehe Netzkino usw.

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2763
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 14.04.2025, 22:29

Der Film Super Ninjas, selbst ist super. Er ist brutal, es gibt sehr viel Gewalt, sehr viel Blut zu sehen und sehr viele Kämpfe. Der Anführer der Ninjas ist kein Unbekannter es ist Michael Chan Wai-Man. Drehbuch wieder vom Dream Duo Cheh und Ni Kuang.

:liquid8: Speere.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste