Ein wirklich spannendes Kammerspiel, das aus den begrenzten Schauplätzen, der Beschränkung auf drei Schauspieler und den geringen Aktionsmöglichkeiten der Beteiligten viel macht. Der eine muss das unweigerliche Sinken mit allen Mitteln herauszögern, die andere den Psycho aushalten, mit der Mischung aus Verführung und der Planung des Gegenschlags. Das hat kleinere Schönheitsfehler, etwa das Fehlen eines Motivs bei Hughie (der ist halt einfach nur mörderisch bekloppt) oder die Tatsache, dass er sich immer wieder von Rae verführen lässt, obwohl irgendwann schon klar ist, dass sie ihn überwinden will (ist halt wohl wieder das Psychopathentum). Aber die drei Leads spielen stark, Noyce baut geschickt Spannung auf und verschiedene Waffen (Messer, Harpune, mitgebrachte Schrotflinte) werden effektiv als mögliche Lebensretter- bzw. -beender inszeniert und eingebaut. Das Ende ist etwas klischeehaft, aber doch ein sehr reduzierter wie effektiver Kammerspiel-Thriller, der manchem ähnlich gelagerten Genrestück (z.B. der aktuelle "Flight Risk") mal zeigt, wie das geht.
Gute

Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]