Cleaner (2025)

Der Actionfilm der 80er, der 90er und heute.
Antworten
Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8737
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Cleaner (2025)

Beitrag von McClane » 06.10.2025, 11:42

Cleaner

Bild

Originaltitel: Cleaner
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsjahr: 2025
Regie: Martin Campbell
Darsteller: Daisy Ridley, Clive Owen, Taz Skylar, Matthew Tuck, Ruth Gemmell, Howard Charles, Lee Boardman, Rufus Jones, Flavia Watson u.a.

Mit „Cleaner“ legt nun auch Martin Campbell ein „Stirb langsam“-Rip-Off vor. Darin ist Ex-Soldatin und Fensterputzerin Daisy Ridley vor Ort, als Ökoterroristen um Clive Owen und Taz Skylar Geiseln bei der Aktionärversammlung in einem Hochhaus nehmen. Da sich ihr Bruder noch im Gebäude befindet, nimmt die Heldin den Kampf gegen die Terroristen auf.

:liquid4:

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 109772
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: PFALZ
Kontaktdaten:

Re: Cleaner (2025)

Beitrag von SFI » 06.10.2025, 16:24

Immerhin muss man dem Film zugutehalten, dass er die 42. Stirb-langsam-Kopie einer Kopie mit neuen Facetten versehen wollte. Dass die ehemalige Soldatin Joey als Fensterputzerin die Geiselnahme von der Fassade aus betrachtet, ist pfiffig. Die Prämisse um die Ökoterroristen ist es zwar weniger, aber linksextreme Geiselnahmen sieht man dennoch nicht aller Tage. Das Drehbuch ist allerdings ohne Substanz, die Action höchstens solide und der Saussack aus der Keksdose unfreiwillig albern. Die eigentliche Frage ist daher: Wann bringt Martin Campbell einen guten Film zustande, damit er nicht mehr mit: der Regisseur von „Casino Royale“ referenziert werden muss?

:liquid5:
DER MÜNTZER

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
kami
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5798
Registriert: 10.06.2006, 17:39
Wohnort: Leipzig

Re: Cleaner (2025)

Beitrag von kami » 07.10.2025, 09:28

SFI hat geschrieben:
06.10.2025, 16:24
Immerhin muss man dem Film zugutehalten, dass er die 42. Stirb-langsam-Kopie einer Kopie mit neuen Facetten versehen wollte. Dass die ehemalige Soldatin Joey als Fensterputzerin die Geiselnahme von der Fassade aus betrachtet, ist pfiffig. Die Prämisse um die Ökoterroristen ist es zwar weniger, aber linksextreme Geiselnahmen sieht man dennoch nicht aller Tage. Das Drehbuch ist allerdings ohne Substanz, die Action höchstens solide und der Saussack aus der Keksdose unfreiwillig albern. Die eigentliche Frage ist daher: Wann bringt Martin Campbell einen guten Film zustande, damit er nicht mehr mit: der Regisseur von „Casino Royale“ referenziert werden muss?
Wenn Renny Harlin nicht länger mit Stirb Langsam 2 und Cliffhanger beworben werden muss.

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8737
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Cleaner (2025)

Beitrag von McClane » 07.10.2025, 09:53

Also nie. Ganz ehrlich: Campbell, Harlin, West, Donaldson & Co. werden vermutlich nie wieder die Budgets und Produktionsbedingungen wie zu ihren Glanzzeiten kriegen, deshalb dürften Filme von dem Kaliber nicht mehr kommen. Wobei Campbells "The Foreigner" ja allgemein eigentlich relativ wohlgelitten war, aber in Sachen Popularität ist der halt nix gegen einen Bond.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 63405
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Re: Cleaner (2025)

Beitrag von freeman » 12.11.2025, 15:31

Mir hat "Cleaner" dann doch einige Ecken besser gefallen. Imo eines der besten Die-Hard-Rip-Offs seit Ewigkeiten und einer der besten Campbell-Filme seit Ewigkeiten. Imo begeht der Film nur einen Kardinalsfehler und das ist alles, was sich um Clive Owen dreht. Da das alles keinerlei Impact hat und man danach mit einem lächerlichen Bösewicht klarkommen muss, hätte ich das alles gedreht. Mit Clive Owen hätte man das sicherlich alles zu einem deutlich runderen Actionspaß machen können. Ansonsten war ich erstaunt, dass mich die im Vorfeld für mich größte Schwäche, nämlich dass die Heldin mal eben zwei Drittel des Filmes aus den Ereignissen rausgehalten wird, gar nicht störte. Campbell schafft es trotzdem, sie gegenwärtig wirken zu lassen. Wenngleich er auch dumme Fehler macht. Highlight ganz klar, als die Heldin der Cop-Tante gerade alles erzählen will und die einfach auflegt, weil ihre Untergegebenen ihr alles Recherchierte mitteilen wollen. Ich weiß nicht, aber irgendwie hätte ich da Infos aus erster Hand definitiv bevorzugt. :lol: Ansonsten aber ein wirklich kurzweiliger Snack. Ordentlich gespielt. Stark in Szene gesetzt und an wirklich schönen Bildern gereicht. Leider mit Budgetschwächen, wie den abstürzenden CGI-Lift. Dafür mit ordentlichem Finish. Hat Spaß gemacht. Problem ist nur, dass man die Geiseln alle zur Hölle gewünscht hat und das Motiv des Fieswichtes echt ordentlich zündete. :lol:
:liquid7:

In diesem Sinne:
freeman

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast