
John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Schnee wäre schon geil. Da könnte man echt nen geilen Kontrast zaubern und aus der Vogelperspektive gibts dann am Ende ein rotes Muster XY zu bestaunen. 

Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Naja, das Heiße wurde in Teil 3 mit der Wüste abgefrühstückt. Das Gegenteil wär dann halt scho der Schnee ;-)
Wobei der John mit seinem schwarzen Anzug da zu sehr auffallen tät.

In diesem Sinne:
freeman
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
John Wick: Kapitel 3
Ungläubig schauten wir beide auf das Display des BD-Players und fragten uns wo die ersten 40 Minuten geblieben sind, fing der Film nicht gerade erst an? Mit zunehmender Laufzeit ermüdet Kapitel 3 dafür umso schneller, denn das virtuose "Konsolen" Dauerfauer mag als Hommage für eben jene Generation durchgehen, scheint aber wenig tauglich für einen mitreißenden Streifen, der den Zuschauer mit dem Helden (Teil 1) mitfiebern lässt.

Ungläubig schauten wir beide auf das Display des BD-Players und fragten uns wo die ersten 40 Minuten geblieben sind, fing der Film nicht gerade erst an? Mit zunehmender Laufzeit ermüdet Kapitel 3 dafür umso schneller, denn das virtuose "Konsolen" Dauerfauer mag als Hommage für eben jene Generation durchgehen, scheint aber wenig tauglich für einen mitreißenden Streifen, der den Zuschauer mit dem Helden (Teil 1) mitfiebern lässt.

- Fist_of_Retro
- Action Fan
- Beiträge: 2772
- Registriert: 03.11.2012, 12:31
- Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Im Startpost müsste man Platz für Teil 4 machen. Kommt 2021
Re:
Insbesondere die wirklich gerade in der Mitte des Films extrem gleichförmigen höhepunktslosen Dauerballereien fand ich auch eher nervig, und ich fand auch irgendwie die Story etwas dünn...hatte sicher seiner Momente, aber auch Längen und Schwächen....die drei werde ich mir trotzdem mal geben irgendwann ;)StS hat geschrieben: ↑03.04.2017, 09:47„John Wick: Chapter 2“ ist ein unterhaltsamer, optisch ansprechender, gut in Szene gesetzter Action-Streifen mit einigen feinen Stunts, Fights und (auf Dauer leider ein wenig repetitiven) Shooutouts, der darstellerisch und inhaltlich (Story, Dialoge etc.) jedoch recht „simpel“ geartet daherkommt und es zudem im Bereich der kreierten „kriminellen Parallelwelt“ ein unvorteilhaftes Stück weit übertreibt (es gibt keine Gesetzesvertreter, jede zweite Person in New York City ist ein bestens vernetzter Krimineller usw.). Teilweise wirkt das Gebotene obendrein fast schon wie eine Genre-Parodie – siehe die komplette Einstiegssequenz. Als ein Plus kommen indes verschiedene schicke Locations in Rom und Manhattan daher – wobei eine „schallgedämpfte Schießerei“ im coolen neuen WTC-Bahnhof an sich aber auch eher wiederum stärker zum Augenrollen statt zum Mitfiebern animiert. Nach dem Erfolg des Sequel dürfte einem dritten Teil nichts mehr im Wege stehen – doch der am Ende eingeschlagene Pfad lässt im Prinzip nur noch Unrealistisch-Überzogeneres befürchten. Der Vorgänger war besser...
![]()
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube, den Vorgänger fand ich ne ganze Ecke besser.




Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Die ganzen ARD und ZDF Dinger machen dir den Geschmack kaputt. Da kann auch Chuck nix mehr richten 
In diesem Sinne:
freeman

In diesem Sinne:
freeman
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Unterschreibe ich allerdings! Die 1 ist in allen Punkten runder.leichförmigen höhepunktslosen Dauerballereien
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
au contraire monsieur...;)
Es ist einfach zu gleichförmig gewesen...wem das nicht zu anspruchslos ist, im grunde zig mal die gleiche Szene zu sehen, bitte, aber mich fixt es nur sehr bedingt



Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Jetzt ranted er auch noch gegen Pornos!!!wem das nicht zu anspruchslos ist, im grunde zig mal die gleiche Szene zu sehen, bitte, aber mich fixt es nur sehr bedingt

In diesem Sinne:
freeman
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3




Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Moin Timo,SFI hat geschrieben: ↑07.11.2019, 17:04John Wick: Kapitel 3
Ungläubig schauten wir beide auf das Display des BD-Players und fragten uns wo die ersten 40 Minuten geblieben sind, fing der Film nicht gerade erst an? Mit zunehmender Laufzeit ermüdet Kapitel 3 dafür umso schneller, denn das virtuose "Konsolen" Dauerfauer mag als Hommage für eben jene Generation durchgehen, scheint aber wenig tauglich für einen mitreißenden Streifen, der den Zuschauer mit dem Helden (Teil 1) mitfiebern lässt.
![]()
sehe ich ganz ähnlich, wobei ich mit meiner Wertung eher bei

Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
- Fist_of_Retro
- Action Fan
- Beiträge: 2772
- Registriert: 03.11.2012, 12:31
- Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Kapitel 3 hat selbst in Deutsch so viele Sprachen Russisch, Chinesisch, Arabisch und wurde das schon in Teil 1 gesagt das er eigentlich ein Weißrusse ist und eigentlich Jardani Jovonovich bürgerlich heißt. Und John ist auch wieder nur eine Abkürzung weil sein voller Vorname Jonathan ist.
Es erfreut einem auch in Teil 3 bekannte Schauspieler wieder zu sehen wie Anjelica Huston die auch schon länger nicht mehr sah.
Schon stark wie es Chad Stahelski auch in Teil 3 einfach schafft. Der Cast ist super, die Action ist super.
Witzig fand ich auch den Easteregg von Johns Antwort an Winston: "Waffen, jede Menge Waffen" erwähnte Neo auch in Matrix und wer hat ihn gespielt
Münzen
Es erfreut einem auch in Teil 3 bekannte Schauspieler wieder zu sehen wie Anjelica Huston die auch schon länger nicht mehr sah.
Schon stark wie es Chad Stahelski auch in Teil 3 einfach schafft. Der Cast ist super, die Action ist super.
Witzig fand ich auch den Easteregg von Johns Antwort an Winston: "Waffen, jede Menge Waffen" erwähnte Neo auch in Matrix und wer hat ihn gespielt


- deBohli
- Palmenkicker
- Beiträge: 10928
- Registriert: 15.10.2005, 10:32
- Wohnort: Zofingen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Endlich bin auch ich bereit für Teil 4, den ich mir definitiv im Kino anschauen werde. Hier meine Tagebuch-Meinungen:
John Wick
Mehr Stil als Inhalt, das funktioniert hier zum Glück wunderbar. Von der ersten Minute an regieren die durchkomponierten Aufnahmen, die coolen Moves und knallharten Schiessereien. Keanu Reeves passt gut in die Rolle, viel Spass macht es vor allem, Willem Dafoe, Adrianne Palicki, Lance Reddick und John Leguizamo als Nebendarsteller*innen zu beobachten. Ungewohnt für mich hingegen die Brutalität, welche der Film besonders in der zweiten Hälfte aufzeigt. Ich bin mir solch heftige Kämpfe mit Waffen und Körper nicht mehr gewohnt und musste ein paar Mal leer Schlucken.
John Wick: Chapter 2
Wie sangen es bereits Hot Chocolate in den Siebzigerjahren? «Every 1's a Killer Baby»; und ganz besonders in der Welt von «John Wick». Das zweite Kapitel, erneut von Chad Stahelski inszeniert und mit dem adrette-reizvollen Keanu Reeves in der Hauptrolle, ist eine Gewalt- und Actionorgie, rastlos und voller Neonlichtern.
Packend und visuell überzeugend werden die Kämpfe und Schiessereien dargestellt, immer ist man vom Geschehen fasziniert. Die Mythologie der Welt wird ausgeweitet, die Personen in den Nebenrollen machen das Abenteuer wunderbar rund.
John Wick: Chapter 3 – Parabellum
Sich auf den Krieg vorzubereiten ist in dieser Welt keine schlechte Idee. Alles dreht sich um geheime Auftragskiller-Bünde, hinter jedem Obdachlosen lauert eine Tötungsmaschine. Chad Stahelski dreht mit «John Wick: Chapter 3 – Parabellum» voll auf und vergrössert nicht nur die Mythologie, sondern liefert atemberaubende Set-Pieces.
Die Action ist fulminant, die Ausleuchtung, das Design und die Ausstattung von erster Güte. Dazu kommt die coole Asia Kate Dillon und natürlich der sympathisch attraktive Reeves in der Hauptrolle – diese Reihe kann gerne lange weiterlaufen.

John Wick
Mehr Stil als Inhalt, das funktioniert hier zum Glück wunderbar. Von der ersten Minute an regieren die durchkomponierten Aufnahmen, die coolen Moves und knallharten Schiessereien. Keanu Reeves passt gut in die Rolle, viel Spass macht es vor allem, Willem Dafoe, Adrianne Palicki, Lance Reddick und John Leguizamo als Nebendarsteller*innen zu beobachten. Ungewohnt für mich hingegen die Brutalität, welche der Film besonders in der zweiten Hälfte aufzeigt. Ich bin mir solch heftige Kämpfe mit Waffen und Körper nicht mehr gewohnt und musste ein paar Mal leer Schlucken.

John Wick: Chapter 2
Wie sangen es bereits Hot Chocolate in den Siebzigerjahren? «Every 1's a Killer Baby»; und ganz besonders in der Welt von «John Wick». Das zweite Kapitel, erneut von Chad Stahelski inszeniert und mit dem adrette-reizvollen Keanu Reeves in der Hauptrolle, ist eine Gewalt- und Actionorgie, rastlos und voller Neonlichtern.
Packend und visuell überzeugend werden die Kämpfe und Schiessereien dargestellt, immer ist man vom Geschehen fasziniert. Die Mythologie der Welt wird ausgeweitet, die Personen in den Nebenrollen machen das Abenteuer wunderbar rund.

John Wick: Chapter 3 – Parabellum
Sich auf den Krieg vorzubereiten ist in dieser Welt keine schlechte Idee. Alles dreht sich um geheime Auftragskiller-Bünde, hinter jedem Obdachlosen lauert eine Tötungsmaschine. Chad Stahelski dreht mit «John Wick: Chapter 3 – Parabellum» voll auf und vergrössert nicht nur die Mythologie, sondern liefert atemberaubende Set-Pieces.
Die Action ist fulminant, die Ausleuchtung, das Design und die Ausstattung von erster Güte. Dazu kommt die coole Asia Kate Dillon und natürlich der sympathisch attraktive Reeves in der Hauptrolle – diese Reihe kann gerne lange weiterlaufen.

Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
Endlich mal jemand, der die Reihe nicht in den Himmel lobt...gerade die Szene, in der gefühlt 300x der gleiche Kopfschuss zu sehen ist, ist schon arg bräsig und übelst langweilig. 

Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
- deBohli
- Palmenkicker
- Beiträge: 10928
- Registriert: 15.10.2005, 10:32
- Wohnort: Zofingen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 + 3
An den Actionszenen hatte ich bei allen drei Filmen eigentlich nichts auszusetzen - allerdings schaue ich selten solche Filme und fand die Elemente nie langweilig. Besonders, da Stahelski immer wieder geniale Set-Pieces auffährt und mit visueller Dynamik zu glänzen weiss. Eine durchgehende 7 für die Reihe ist auf jeden Fall ein Lob, ich bin Fan geworden. 

John Wick: Chapter 4
John Wick: Kapitel 4

In Kapitel 4 muss Keanu Reeves gegen Donnie Yen, Scott Adkins, Marko Zaror und hunderte weitere Gegner ran. Das Ergebnis ist ein dreistündiges Actionbrett, in dem die Luft vor Kugeln und fliegenden Fäusten förmlich erstarrt. Eine Story drumherum ist da, die wird aber flott zur Nebensache...

Zur Kritik von "John Wick: Kapitel 4"
In diesem Sinne:
freeman

In Kapitel 4 muss Keanu Reeves gegen Donnie Yen, Scott Adkins, Marko Zaror und hunderte weitere Gegner ran. Das Ergebnis ist ein dreistündiges Actionbrett, in dem die Luft vor Kugeln und fliegenden Fäusten förmlich erstarrt. Eine Story drumherum ist da, die wird aber flott zur Nebensache...

Zur Kritik von "John Wick: Kapitel 4"
In diesem Sinne:
freeman
Roter Teppich von John Wick: Kapitel 4

Hauptdarsteller Keanu Reeves und Regisseur Chad Stahelski stellten in Berlin ihren neuen Film “John Wick: Kapitel 4” vor. Wir waren für euch live vor Ort und haben einige Bilder von dem Event mitgebracht.
Am Roten Teppich des Actionhammers "John Wick: Kapitel 4"
In diesem Sinne:
freeman
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Sehr geil!
Ich muss endlich mal umziehen, um mit dir zusammen auf solchen Events abzuhängen.

- Fist_of_Retro
- Action Fan
- Beiträge: 2772
- Registriert: 03.11.2012, 12:31
- Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Man wird Lance Reddic das letzte Mal in Teil 4 sehen er ist überraschend am 17.03.2023 verstorben 

Re: John Wick: Chapter 4
John Wick: Kapitel 4
Obwohl „John Wick: Kapitel 4“ seine Titelfigur gelegentlich etwas zu übermenschlich zeichnet und die Story für eine Laufzeit von drei Stunden wenig komplex ist, kann das Sequel das hohe Niveau der Reihe halten und nur leicht gegenüber seinen Vorgängern abfallen. Dass der Film trotz seiner Länge quasi keine Hänger zu verzeichnen hat, in seine famos choreographierten Actionszenen immer Abwechslung und neue Ideen einbringen kann und seinen starken Cast gewinnbringend einzusetzen weiß, ist eine echte Leistung, die dem Team rund um Regisseur Chad Stahelski und seinen Hauptdarsteller Keanu Reeves, der sich wie gewohnt ins Zeug legt, gelungen ist.

Hier geht's zur Kritik
Obwohl „John Wick: Kapitel 4“ seine Titelfigur gelegentlich etwas zu übermenschlich zeichnet und die Story für eine Laufzeit von drei Stunden wenig komplex ist, kann das Sequel das hohe Niveau der Reihe halten und nur leicht gegenüber seinen Vorgängern abfallen. Dass der Film trotz seiner Länge quasi keine Hänger zu verzeichnen hat, in seine famos choreographierten Actionszenen immer Abwechslung und neue Ideen einbringen kann und seinen starken Cast gewinnbringend einzusetzen weiß, ist eine echte Leistung, die dem Team rund um Regisseur Chad Stahelski und seinen Hauptdarsteller Keanu Reeves, der sich wie gewohnt ins Zeug legt, gelungen ist.

Hier geht's zur Kritik
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Stimme dir mit ganz kleinen Abstrichen voll zu.
Auch ich fand, dass die 170min recht flott vorbei gingen, trotz der Tatsache, dass einige Plotbereiche sehr aufgebläht wirkten.
Der ganze Berlin-Part zum Beispiel war für mich so ein Teil, der die Handlung künstlich in die Länge gestreckt, da dessen einziger Daseinszweck gewesen ist auch noch Scott Adkins unterzubringen.
Über dessen Präsenz habe ich mich natürlich sehr gefreut und ich habe mich vor allem auch für ihn gefreut, diese Chance zu erhalten, und ich fand auch die Idee gut ihn gegen jede Erwartung in eine ungewohnte "Fat Capone"-Rolle zu stecken, und ich gönne ihm auch, dass man ihm diese schauspielerische Herausforderung gewährte.
Aber bei allem Respekt, auch wenn das (oder gerade deswegen?) eine sehr überzeichnete Comic-Figur gewesen ist, verlangt auch diese ein gewisses Fingerspitzgefühl, welchem Scott Adkins jedoch leider nur mit bemühtem Overacting begegnen kann, so dass seine "HO-HO-HO", die wirklich jeden Satz beenden, eine Spur zu drüber wirken. Donnie Yen z.B. fand ich absolut überzeugend in seiner Rolle - Adkins hingegen hat sich immer leider etwas verhoben.
Das eigentliche Problem ist aber, dass der Kampf zwischen Adkins und Keanu Reeves für mich sehr ernüchternd ausfiel. Der Star war hier ganz klar das Setting, aber während des Kampfes selbst, wurden leider nicht die erinnerungswürdigen Akzente gesetzt, die ich mir gehofft hätte.
Generell verläuft die gesamte Action des Filmes weitestgehend auf solidem Franchise Niveau und ich war fast enttäuscht die ersten zwei Drittel des Filmes nur gewohntes zu sehen zu bekommen - kein Vergleich zum Vorgänger, der bereits in der ersten Kampfszene alle kreativen Register zieht.
Belohnt wird man dann wirklich erst gegen Ende, wo Chad Stahelski dann doch noch einige frische Ideen präsentiert, die ich so noch nirgends anders gesehen habe, wodurch auch John Wick 4 legitim zum einem der herausragendsten Actionblockbuster dieser Dekade werden dürfte.

Auch ich fand, dass die 170min recht flott vorbei gingen, trotz der Tatsache, dass einige Plotbereiche sehr aufgebläht wirkten.
Der ganze Berlin-Part zum Beispiel war für mich so ein Teil, der die Handlung künstlich in die Länge gestreckt, da dessen einziger Daseinszweck gewesen ist auch noch Scott Adkins unterzubringen.
Über dessen Präsenz habe ich mich natürlich sehr gefreut und ich habe mich vor allem auch für ihn gefreut, diese Chance zu erhalten, und ich fand auch die Idee gut ihn gegen jede Erwartung in eine ungewohnte "Fat Capone"-Rolle zu stecken, und ich gönne ihm auch, dass man ihm diese schauspielerische Herausforderung gewährte.
Aber bei allem Respekt, auch wenn das (oder gerade deswegen?) eine sehr überzeichnete Comic-Figur gewesen ist, verlangt auch diese ein gewisses Fingerspitzgefühl, welchem Scott Adkins jedoch leider nur mit bemühtem Overacting begegnen kann, so dass seine "HO-HO-HO", die wirklich jeden Satz beenden, eine Spur zu drüber wirken. Donnie Yen z.B. fand ich absolut überzeugend in seiner Rolle - Adkins hingegen hat sich immer leider etwas verhoben.
Spoiler
Show
Hinzukommt, dass ich auch die Szene mit ihm am Tisch und allen Beteiligten drum herum auch nicht so ganz gelungen fand. Das ganze roch sehr nach Tarantino nur eben ohne die schreiberische Kompetenz und dieses dumme Kartenspiel war irgendwie nicht so nachvollziehbar, so dass sich die emotionale Anspannung auf mich nur in Grenzen hielt.
Generell verläuft die gesamte Action des Filmes weitestgehend auf solidem Franchise Niveau und ich war fast enttäuscht die ersten zwei Drittel des Filmes nur gewohntes zu sehen zu bekommen - kein Vergleich zum Vorgänger, der bereits in der ersten Kampfszene alle kreativen Register zieht.
Belohnt wird man dann wirklich erst gegen Ende, wo Chad Stahelski dann doch noch einige frische Ideen präsentiert, die ich so noch nirgends anders gesehen habe, wodurch auch John Wick 4 legitim zum einem der herausragendsten Actionblockbuster dieser Dekade werden dürfte.

- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Spoiler
Show
Auch und BTW, John Wick 5 kann doch eigentlich nur noch ein Spin-Off sein oder?
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Schon traurig, wie mies es ums Genre bestellt ist, wenn 7/10er-Filme schon zu den herausragendsten Actionblockbustern dieser Dekade gehören.
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Spoiler
Show
In der Postcredit-Sequenz wird ja angedeutet, dass die mögliche Rache der Hoteliers-Tochter an Caine der nächste Plotstrang sein könnte.
Wobei es ja auch möglich ist, dass Wick nur "offiziell" tot ist und sein Begräbnis gefälscht war. Da gab es ja auch schon den einen Film oder die andere Serie, die den Trick genutzt haben.
Wobei es ja auch möglich ist, dass Wick nur "offiziell" tot ist und sein Begräbnis gefälscht war. Da gab es ja auch schon den einen Film oder die andere Serie, die den Trick genutzt haben.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
McClane hat geschrieben: ↑27.03.2023, 15:31 SpoilerShowIn der Postcredit-Sequenz wird ja angedeutet, dass die mögliche Rache der Hoteliers-Tochter an Caine der nächste Plotstrang sein könnte.
Wobei es ja auch möglich ist, dass Wick nur "offiziell" tot ist und sein Begräbnis gefälscht war. Da gab es ja auch schon den einen Film oder die andere Serie, die den Trick genutzt haben.
Spoiler
Show
Multiversum!
Oder er ist tatsächlich so unsterblich, wie man in den bisherigen Filmen den Eindruck bekam.

Oder er ist tatsächlich so unsterblich, wie man in den bisherigen Filmen den Eindruck bekam.

- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: John Wick + John Wick: Kapitel 2 - 4
Das ist das Problem mit den Zahlen - man misst ihnen zu viel Bedeutung bei - wenn ich daran denke, dass ich jüngst irgendwelchen alten Jeff wincott oder Lorenzo Lamas Schinken dieselbe Zahl verpasst habe, erscheint das für John Wick doch sehr unwürdig, aber da muss man halt andere Maßstäbe ransetzen.
Die 7 sollte man eher Kontext zu der 9 sehen, die ich z.B. einem Mission Impossible Fallout verpasst habe, der zwar nicht ganz dieses herausragende Martial Arts Stuntwork bietet wie John Wick, aber einen spannenderen Plot hat und die Laufzeit auch effektiver nutzt.
Aber mit der 7 bin ich irgendwie auch noch nicht so zufrieden und ringe innerlich immernoch mit mir das nach oben zu korrigieren - womit ich mir nun selbst widerspreche und der Zahl doch mehr Bedeutung gebe, als sie verdient hat

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste