Gestern, nach ungelogen 3 Anläufen, bei denen ich samt und sonders eingepennt bin, habe ich es ENDLICH geschafft, den Schmuh in einem Rutsch anzuschauen. Und das auch nur, weil ich mir vorher noch einmal die geniale South Park Folge angeschaut habe, in der die Gothics der Stadt darum kämpfen, nicht mit den mit Plastevampirgebissen herumlaufenden Emoletten in einen Topf geworfen zu werden, nur um am Ende zu erkennen, wie teuflisch diese Trendbewegung letztlich doch ist
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
... und so umspielte permanent ein gewisses Lächeln meine Mundwinkel. Dieses wurde zu orkanartigem Gelächter, als hier Bonmots abgefeuert wurden ala: "Sterben ist leicht, Leben ist schwer" ... "ich habe mir schon soviele Gedanken über das Sterben gemacht" ... Wohlgemerkt kommen diese Einlagen nicht von uralten Vampiren, nein, sie kommen von einem wichspickligen 16jährigen Girlie, dass in seinem Leben noch nichts schlimmeres erlebt hat, als die Trennung der Eltern! Hammer!
Könnte ein Ausrutscher sein? Nope, der ganze Film erstickt in derart schwülstigem und auf die Zielgruppe hinkalkulierten Hirnschiss und zeigt nur, wie ernst sich die ganze Chose nimmt. Ganz nebenbei zerstört sie komplett den Vampirmythos und macht die Blutsauger zu Kuschelkillern, die zwar hier und da mit ihrem Schicksal hadern, letztlich aber doch saucoole Schweine sind. Ok, per se habe ich nichts gegen die Umdeutung des Vampirmythos, ABER wenn man das macht, sollte man auch eine eigene Mythologie errichten. Das lässt man hier einfach komplett weg. Stattdessen vertraut man darauf, dass die Zuschauer schon wissen, was Vampire ausmacht, nur um das Wissen danach immer und immer wieder zu unterwandern, denn man hält sich nicht an die Mythologie, die man normalerweise mit Vampiren verbindet, OHNE eine Erklärung zu bieten, woher die Abweichungen denn kommen. Vampire, die im Sonnenlicht glitzern wie ne Discokugel, Art Deco Kreuze in den Behausungen der Vampire, Spiegelbilder ... Warum? Egal! Hauptsache cool und Hauptsache Weltschmerz. Oder aber die Autorin hat zuviel Blade geguckt, denn mit dem haben die Vampire hier ne ganze Menge gemein ... Seltsam. Ganz zu schweigen davon, wie ne erwachsene Frau solchen Teeniescheiß erfinden kann ... aber egal ...
Doch bevor ich die Grütze komplett verreiße, schnell was Positives: Billy Burke als Bellas Vater war cool, der Soundtrack, obwohl komplett durchkalkuliert, war ganz nett, optisch macht der Streifen weitgehend eine Menge her und hat ein paar nette Einstellungen zu bieten und ... das wars.
Diese positiven Punkte werden konterkarriert von hochgradig üblem Mist. Harry Potter hat sein Quiditch ... die Vampire spielen Baseball im Gewitter, weil da die Schlaggeräusche, die unglaublich "laut" sind, überdeckt werden (HALLLLLOOOOOOO??? LOL). In Matrix können die Leute scheinbar fliegen, hier hängen die Kameraden überdeutlich in den Seilen und machen auch auf Neo. Und weil jede Emolette sich nichts sehnlicher wünscht, als vom Papa zum Geburtstag ein Vampirpony geschenkt zu bekommen, dürfen hier die Vampire schonmal als superschnelle Huckepackpacktiere herhalten. Das klingt nichtz nur doof, es sieht auch scheiße aus! Dazu kommen herrlich miese Darsteller, die offensichtlich nur zwei Regieanweisungen erhalten haben: Guckt verliebt und jetzt guckt, als trüget ihr die Last der ganzen Welt auf euren Schultern ... ich such mir dann aus, was ich für den Endschnitt brauche. Schrecklich.
Und ganz schlimm: Nach dem üblen "Showdown" nimmt der Film einfach kein Ende ... Vermutlich will man hier die Figuren der Folgefilme in Stellung bringen, was schonmal so interessant war, dass ich jetzt schon weiß, dass ich mir Teil II NIE anschauen werde. LOL
Die einzige positive Erkenntnis nach Twilight ist, dass ich mich inzwischen nicht mehr schäme, Harry Potter gut zu finden. Der ist nämlich nicht einmal ansatzweise so überdeutlich auf eine einzige bestimmte Zielgruppe hin ausgerichtet, die sich selbst viel zu ernst nimmt. Stattdessen kann am Harry auch der Erwachsene durchaus seinen Spaß haben, selbst in den eher kindisch anmutenden ersten Teilen. Und Harry hat Seele, Herz und Geist ... All das geht der filmischen Totgeburt Twilight komplett ab ... was ja auch wieder ziemlich passend ist ...
Letztlich reiche man mir bitte einen Pflock, damit ich meine zwei Punkte in diesen toten Torso rammen kann, nicht dass er wirklich nochmal aufersteht ...
In diesem Sinne:
freeman