Filmtagebuch: freeman

Besucht die Filmtagebücher unserer Männer, eröffnet Euer eigenes Tagebuch oder diskutiert einfach mit.

Moderator: SFI

Benutzeravatar
Dr Dolph
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 2230
Registriert: 27.05.2009, 18:34
Wohnort: Irgendwo im niederen Sachsen

Beitrag von Dr Dolph » 20.09.2010, 11:19

Sehe den Date Night auch so, rockt stellenweise recht gut, gibt aber durch die neuen Szenen manchmal leichte Hänger. Aber die Stripszene ist der Hammer. hab selten so gelacht wie bei der Szene.

Benutzeravatar
The Punisher
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 6764
Registriert: 11.08.2004, 22:02
Wohnort: I am Groot

Beitrag von The Punisher » 20.09.2010, 15:09

Date Night interessiert mich auch, trotz Steve Carell
Bild

"And shepherds we shall be, for Thee, my Lord, for Thee. Power hath descended forth from
Thy hand.That our feet may swiftly carry out Thy command. So we shall flow a river forth
to Thee, and teeming with souls shall it ever be. In nomine Patri Et Filii.Spiritus Sancti"

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 21.09.2010, 09:25

LadyC hat geschrieben:hey, mit dem bad taste aufkleber werd ich mir erstmal verrückt nach steve geben und ihn dann mit 7 bewerten :lol: das is bestimmt die sorte film von: das is so schlecht, das muss man gesehen haben. :lol:
;-) DANN hätte ich nen Review für den Trashbereich geschrieben.

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 22.09.2010, 08:55

The American
Der laaaaangsaaaaaaamste Streifen, den ich im aktuellen Kinojahr bisher gesehen habe. Wobei man langsam hier nicht mit langweilig gleichsetzen kann. In den ersten Minuten zelebriert Anton Cobijn in großartigen Postkartenbildern die Schönheit der italienischen Abruzzen und taucht ganz tief in George Clooneys Gesicht und zurückhaltende Mimik ein. Dieser spielt vollkommen zurückgenommen und reduziert und erinnert nicht von ungefähr an beispielsweise einen Steve McQueen. Der Film hat einiges Westernflair im Gepäck, was durch eine kleine Spiel mir das Lied vom Tod Hommage unterstrichen wird. Leider setzt Herbert Grönemeyer seinen beachtlichen Score sehr sparsam ein, was den Einstieg irgendwie schon ein wenig anstrengend erscheinen lässt. Doch wie in Corbijns Erstling Control macht es auf einmal *Klick* und der Film hat einen. Das liegt erstens daran, dass die Geschichte Fahrt aufnimmt und eine wunderschöne und irre freizügige Violante Placido zum Film stößt, die mal eine etwas andere Liebesbeziehung mit Clooney durchspielen darf, die vom animalischen Fick zum zarten Romänzchen mutiert. Zwischen ihr und Clooney fliegen förmlich die Flunken und sie punktet mit grandioser Natürlichkeit. Der Showdown hat dann viel flirrende Spannung, verläuft von dem, was man sieht, aber eher sehr unaufgeregt. Hier ist es wieder vor allem Clooneys präzises Spiel, dass einen die ganze Palette der Gefühle spüren lässt. Toller Streifen, für den Massengeschmack sicher zu langsam und ereignislos und mir nur im Einstieg etwas zu unpräzise.
:liquid8:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
Mr_Pink
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 13476
Registriert: 12.01.2008, 07:32

Beitrag von Mr_Pink » 22.09.2010, 10:19

Verdammt! Nach einigen negativen Stimmen im Bekanntenkreis hatte ich den schon von meiner Liste gestrichen, dann kommst du und ich muss wieder umdenken.
Bild
Jason Stathams bruudale Mördertitten figgen gelini71´ Papagei, der sich ne Lederkluft umgeschwungen hat weil er auf anale Liebe steht. Die Backstreet Boys sind auch dabei und machen bruutalen Analsex mit ihren erregierten Analwürmern.

Benutzeravatar
Dr Dolph
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 2230
Registriert: 27.05.2009, 18:34
Wohnort: Irgendwo im niederen Sachsen

Beitrag von Dr Dolph » 22.09.2010, 15:19

Wegen dem Clooney wird der auf jedenfall gesichtet, der Mann reisst schauspielerisch in letzter Zeit so einiges.

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 77025
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Beitrag von gelini71 » 22.09.2010, 16:06

Für mich als langjährigen Corbijn Fanatiker ist der Film sowieso ein Muß
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note

Benutzeravatar
Elkjaer-Larsen
Kinderkommando
Kinderkommando
Beiträge: 885
Registriert: 10.07.2007, 03:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Elkjaer-Larsen » 22.09.2010, 22:54

freeman hat geschrieben: Leider setzt Herbert Grönemeyer seinen beachtlichen Score sehr sparsam ein, was den Einstieg irgendwie schon ein wenig anstrengend erscheinen lässt.
...über die Zeile hab ich jetzt aber dreimal drüberlesen müssen. Geile Sache für'n Herbert.

Den Trailer fand ich schon gut. Der Regisseur hat Metallica-Videos auf'm Kerbholz...Pflichtprogramm scheinbar.

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 77025
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Beitrag von gelini71 » 23.09.2010, 06:35

Elkjaer-Larsen hat geschrieben:Der Regisseur hat Metallica-Videos auf'm Kerbholz
Nicht nur , sondern auch. :wink:
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 27.09.2010, 08:59

Robin Hood
Der Ansatz, dem Robin Hood mal nen realistisches Gewand überzustülpen, macht schon Laune, leider hat der Film imo das Problem, dass er sich in diesem Realismus verliert. Denn während man den Film sieht, weiß man irgendwie immer, dass es eben NUR eine weitere Story um Robin Hood ist, die weder belegt oder sonstwas ist. Ergo schaut man auch hier nur einer Räuberpistole zu und der fehlt es massiv an Humor/Ironie, Spannung und Tempo. Wenn man überlegt, dass der olle Hood hier zu ner Zeit loslegt, als andere Hood Filme schon locker zu Ende sind, dürfte klar sein, was ich meine. Erstaunlich auch, dass Scott gerade in der Action den Realismusansatz sausen lässt und das Hack und Slay schon arg kindergartenmäßig (du bist tot! Nein, gar nicht!) rüberkommt. Und die Landungsboote der Franzmänner fand ich ziemlich LOLig ... Ich glaube ganz ehrlich, da sind dem Ridley ganz schön die Pferde durchgegangen :lol:. Auch Crowe wirkt, als würde er sich in der Rolle nicht wohl fühlen. Es gibt nicht einen einzigen wuchtigen Crowe Moment, net mal in der finalen Schlacht. Im Grunde rockt nur Mark Strong und das auch weniger wegen seinem Spiel als vielmehr wegen der krass genialen, fiesen Anlage seiner Figur. Dafür passt die technische Umsetzung und so manches schöne Bild verirrt sich in den Streifen. Über solides Mittelmaß kommt der Film aber nie hinaus ... Schade ...
:liquid5:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
The Punisher
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 6764
Registriert: 11.08.2004, 22:02
Wohnort: I am Groot

Beitrag von The Punisher » 27.09.2010, 10:34

Hab ich auch am Weekend gesehen und würde eine 6/10 vergeben. Er ist ganz solide aber nicht mehr.
Bild

"And shepherds we shall be, for Thee, my Lord, for Thee. Power hath descended forth from
Thy hand.That our feet may swiftly carry out Thy command. So we shall flow a river forth
to Thee, and teeming with souls shall it ever be. In nomine Patri Et Filii.Spiritus Sancti"

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 28.09.2010, 08:40

Miss March
Eine Komödie über ein Playboymodel ohne Tittenparade. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen. Aber man sollte schon erwähnen, dass man Filme, in denen sich die Hauptfigur alle NAse lang einscheißt witzig finden kann, aber nicht muss. Leider gehöre ich zur zweiten Abteilung und so blieb ganz genau EIN Gag für den ganzen Film übrig und der war gleich ein richtig geiler Reißer! Falls sich irgendwer diese Scheiße hier (wortwörtlich zu nehmen) antun sollen wollte, spult zur Szene im Bus von HorsedickdotMpeg ... Nur genial. Ich hab Tränen gelacht ...
:liquid2: <-- für den einen Gag Minus zwei Punkte für zu viel sichtbare Scheiße im Film ... macht: :liquid0:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Cinefreak
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 5307
Registriert: 26.07.2010, 08:59

Beitrag von Cinefreak » 28.09.2010, 09:14

lol..deine Bewertungslogik rockt wahrscheinlich mehr als der ganze Film
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien

Benutzeravatar
Seemi
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3335
Registriert: 06.12.2008, 14:28
Wohnort: München

Beitrag von Seemi » 28.09.2010, 19:16

Ah, den hab ich auch irgendwann mal gesehen und teile freemans Meinung. :lol:
Bild
"Bevor ich mein Kaffee nicht hab, lass ich mich nicht foltern!" (Jackson)

Meine DVD-Sammlung

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 13.10.2010, 09:24

Solomon Kane
Optisch ist dieser Film ein konsequenter Klon vom Pakt der Wölfe. Wenn man sich den Fight Mani gegen die 3 Lumpen im Regen vorstellt, weiß man, wie Solomon Kane ausschaut: Regenschwer, schwarze Lederkluft, steile Hochglanzbebilderung, coole Perspektiven. Einfach nur derb und das den ganzen Film lang. Dazu ein grandios cooles Charakterdesign von vor allem den Baddies, die direkt an Horrorgestalten gemahnen. Zwischendrin James Purefoy als harter Hund, der aber definitiv beisst, egal wie laut er bellt. Da fliegen Köpfe, wird durchbohrt und aufgespießt, dass es eine wahre Freude ist. Action hat es regelmäßig, die Geschichte ist simpel, aber interessant aufbereitet und das Creature Design von Patrick Tatopoulus rockt wie Hulle. Die wenigen CGI Effekte werden sehr behutsam gesetzt und nicht überbeansprucht, was das Budget vom Film wohl auch nicht vertragen hätte. Großartiger Männerspaß, der aber leider zu Beginn ein wenig spröde ist. Spätestens bei der Kreuzigungsszene wird aber klar, dass dieser Film auf die große Leinwand gehört hätte!
:liquid8:

Ghost Machine
Zuviel gewollt, zu wenig gekonnt. Hier ist echt alles drin: Militarismuskritik, Folterthematik nach 9/11, Emanzipation, Spukhaushorror, virtuelle Realitäten, ein Geist, Mad Scientist Ansätze, ... und leider bekommt der Film all das nicht unter einen Hut. Vor allem diverse Erklärungsansätze und die präsentierten Vorstellungen von dem Begriff Virtuelle Realitäten sind einfach so extrem daneben, dass man sich schon fragt, was die Drehbuchautoren da geritten hat. Sean Faris als Hauptdarsteller ist eine schlichte Katastrophe, Rachael Taylor sieht zumindest schmuck aus, gibt aber auch schnell auf. Die Geister/Horrorelemente sind abgestanden und ausgelutscht, die Attacken blutleer und langweilig. Einzig ein paar Momente sich verändernder Realitäten machen Spaß, der Rest ist einfach nur stinklangweilig.
:liquid3:

Nine Deads
Ganz nette Sawvariante, die mal einige Charaktere nicht zum Foltern zusammenbringt, sondern sie zwingt, bei der Lösung eines Problems zusammenzuarbeiten. Das ist sogar durchaus spannend geraten, leider sind die Darsteller teils schwer überfordert. Vor allem der Sabrina TV Star Melissa Joan Hart läuft komplett neben der Spur mit ihren permanent entgleisenden Gesichtszügen. Die Auflösung des Ganzen ist ganz schlüssig und das angehangene Ende ist sogar erstaunlich fies. Da kann man seine Zeit echt schlechter rumkriegen.
:liquid5:

Reykjavik Whale Watching Massacre
Islands erster Beitrag zum Slashergenre überzeugt mit fröstelnder Atmosphäre, hohem Bodycount, Blut satt und wirklich grimmigem Humor, bei dem ausgerechnet ein Japaner harpuniert und Umweltschützer von Killerwalen umgebracht werden. Davon können die Isländer gerne noch etwas mehr auf die Beine stellen.
:liquid7:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 103942
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Beitrag von SFI » 13.10.2010, 16:09

fette Sache mit dem Solomon, der Trailer gefiel mir schon sehr gut.
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 18.10.2010, 08:56

Waffenschwestern
Holy Shit, wat war der schlecht! Thaimiezen balgen sich in der Zukunft, wo es nur noch halb soviele Männer wie Frauen gibt, um die verbliebenen Restschwänze. Das ist so Banane, dass man es gesehen haben muss, wenn da die Gruppe der Geliebten auf die Ehefrauen losgeht. Leider wird extrem viel gelabert, was die kaputte Story total ausbremst. Und wenn dann die Action losgeht, wirds erst recht lahm, da die Grazien immer einfach nur am Platz stehen und ein wenig mit den Waffen fuchteln, was ein wenig wie Gunkata für Arme wirkt ...
:liquid2:

When in Rome
Irrer Slapstickreigen, verpackt als RomCom, bei der beständig wer auf die Fresse fliegt, Gegenstände auf den Kopf bekommt oder in Löcher fliegt. Dazu eine etwas seltsame Geschichte, viele bekannte Gesichter (John Hedder als Zauberer rockt die Bude) und Schnuggel Veronica Mars als Fixpunkt, um den sich alles dreht. Ganz witziger Stoff für langweilige Nachmittage ohne jedweden Nährwert.
:liquid6:

Plan B für die Liebe
Wo sanmer nur hingekommen, wenn sogar RomComs nicht mehr ohne Kotz- und Scheißwitze auskommen? Von diesen wirklich kompletten Aussetzern abgesehen ist der Film aber ganz sympathisch. Zwar doof wie Bohnenstroh und mit einigen seltsamen "Konfliktmomenten", die man so gar nicht ernst nehmen kann, aber Frau Lopez macht da mit einem sehr süßen Auftritt viel wieder wett. Aber letztlich merkt man schon, dass der Film nichts zu erzählen hat und durchweg belanglos ist ...
:liquid5:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 26.10.2010, 09:01

Repo Man
Zynisch as Fuck ... also zumindest in der ersten Hälfte bekommt man hier einiges zu schlucken. Aber irgendwie macht es dennoch Spaß. Danach verwandelt sich der Film ein wenig - klar - und wird etwas zugänglicher für den Massengeschmack - sprich, der Held wirdn Netter ;-). Und selbst in der Phase bleibt das Gebräu durchaus unterhaltsam, vor allem, weil ich finde, dass Jude Law solche Rollen wie hier definitiv stehen, er sie aber zu selten bedient! Vor allem seine Metzeleinlage im Showdown rockt einfach mal richtig fett die Scheiße und ob der FSK 16 Freigabe kommt einem häufiger im Film das Bild von würfelnden FSK Mitarbeitern in den Sinn. Auch schön, Whitaker mal in einer physisch fordernden Rolle beim Kicken zu sehen. Und Holy Shit, das Ende ist mal mies und wirklich nicht vorhersehbar! Leider hat man häufiger den Eindruck, dass die Repo Man einfach ein wenig zu lang sind und so manche Handlung diverser Figuren will einem auch nicht so recht einleuchten - hier sei die megaschlechte Figur der Frau vom Law genannt.
:liquid7:

Nightmare im Bay Remake
WAS WAR DER LAAAAAAANGEWEILIG. Ich hab ab der Hälfte dann konsequent gespult, weil ich das Geseire, die grauenerregend schlechte Hauptdarstellerin und die vollkommene Abwesenheit von Humor, die das Gebräu hier DRINGEND gebraucht hätte, nicht mehr ertragen habe. Es bleibt dabei, Bays Horrorremakes werden von mal zu mal immer mieser ...
:liquid2:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 103942
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Beitrag von SFI » 26.10.2010, 12:38

Also den Nightmare spare ich mir genauso wie das 13. Teil.
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
The Punisher
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 6764
Registriert: 11.08.2004, 22:02
Wohnort: I am Groot

Beitrag von The Punisher » 26.10.2010, 13:59

Das Nightmare Remake ist geil, war anfangs auch dagegen da Nightmare mein liebling unter den ganzen Horror Serien der 80er ist.
Bild

"And shepherds we shall be, for Thee, my Lord, for Thee. Power hath descended forth from
Thy hand.That our feet may swiftly carry out Thy command. So we shall flow a river forth
to Thee, and teeming with souls shall it ever be. In nomine Patri Et Filii.Spiritus Sancti"

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 103942
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Beitrag von SFI » 26.10.2010, 16:22

die 80er Versionen sind natürlich noch größerer Mist, angeführt vom 13. über den 31.10, LOL
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 27.10.2010, 08:48

Das Nightmare Remake ist Leichenschändung, mehr auch net ;-)

Da ist der Friday im Remake deutlich besser ... und der kann schon net soviel ;-)

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 28.10.2010, 08:55

Night of the Demons
Upsala, da hatte ich mir mehr von versprochen ... in allen Belangen. Mehr Blut, mehr Titten, mehr Gags, weniger langweilige Klischees und vor allem mehr Tempo. Dabei stolpert der Film irgendwie von Fehlentscheidung zu Fehlentscheidung. Warum sprengt man eine Party mit 50-60 potentiellen Splatteropfern und lässt nur noch sieben übrig? Wieso glaubt man, mit denen könne man ne schöne Goremaschinerie anleiern? Wieso bastelt man darum so eine langweilige Erweckungsgeschichte ... Schade, Schade. Zumindest sind die Darsteller mit Spaß bei der Sache (ausser Furlong, der ein wenig neben sich zu stehen scheint, was anfangs stimmig, am Ende aber nur seltsam wirkt), die Optik, die sich förmlich in knalligen Komplementärfarben suhlt, rockt und der Score sowieso. Die Maskeneffekte sind herrlich handmade und die wenigen Splattereinlagen, die man erkennt, saften gut. Aber wirklich durchstarten will der Film nie.
:liquid4:

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28467
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Beitrag von StS » 28.10.2010, 09:32

Ich fand den spaßig. 8-)

:liquid7:

Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61545
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Beitrag von freeman » 04.11.2010, 09:28

Transmorphers
Also ich habe ja schon viel räudigen Mist gesehen, aber Transmorphers fehlte mir noch. Gut, dass ich den jetzt nachgeholt habe, denn aufgrunddessen weiß ich wieder, dass immer wieder neuer räudiger Mist nachkommt und die Quelle scheinbar nie versiegt. Was mich am Film gestört hat? Die bloße Existenz? Ok, die Effekte (so man sie so nennen will), die Story (???), die tollen Wendungen (Maschinenmann???), die miese Stroboskopoptik, die loligen Schauplätze und NATÜRLICH das schier nicht enden wollende Güllegetexte. Himmel, die haben gar net mehr aufgehört mit Labern. Und mei, waren die Weiber in dem Film hässlich. Dafür waren sie steil frisiert. Das lenkte kurz von den Hackfressen ab. Dreck ... durch und durch
:liquid1: <-- für die LOLige Synchronstimme des zunächst als Helden etablierten Heldenkommandoteams. Ich hab echt die ganze Zeit gedacht, der kackt die ganze Zeit ...

In diesem Sinne:
freeman
Bild

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28467
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Beitrag von StS » 04.11.2010, 09:57

...naja, "the Asylum" halt. :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste