DVD Splendid Film
Ninja: Shadow of a Tear (2013)
Ninja - Pfad der Rache
Casey (Scott Adkins) ist inzwischen ein ganzer Ninja leitet ein Dojo und hat Namiko (gespielt von Mika Hijii) geheiratet. Als er vom einkaufen nach Hause kommt. Sieht er Namiko tot auf dem Boden liegen. Die Spur des Mörder führt Casey zu dem geheimnisvollen Goro (gespielt von Shun Sugata).
Hier soll man einfach die Story vergessen. Hier zählen nur eins Fights und die gibt es zahlreich. Die Fights sind super von Tim Man choreographiert und ohne Seile alles ist echt wie man im Featurette auf der DVD sieht. Scott Adkins hat alle seine Stunts und Fights selbst im Film gemacht. Auch ist hier kein GCI Blut zu sehen sondern Kunstblut. Ein Martial-Arts Film wie es sie früher gab so einen wollte Isaac Florentine drehen und er hat es gemacht. Man die Fights rocken aber sowas von am besten fand ich den Kampf von Casey vs Nakabara. Der Sohn von Sho Kosugi Kane hat es voll drauf. Mit Blut und Härte wird auch nicht gespart.
Ich fand den zweiten Teil viel bessere als den ersten und hätte gar nichts dagegen wenn noch einer käme

Punkte.
Nun ein Pilotfilm zu einer Kultserie aus dieser Box.
Riptide
Der Pilotfilm der im deutschen TV aus zwei Folgen bestand und zwar als Folge 1-2 Die Drei von Riptide ist hier nur cut zu sehen. Aber das finde ich jetzt nicht so schlimm die Cuts sind mir nie aufgefallen.
Worum geht es eigentlich in der Serie. Die Vietnamkriegsveteranen Cody Allen (gespielt von Perry King) und Nick Ryder (gespielt von Joe Penny) leben auf einem Hausboot namens Riptide. Nick hat auch einen rosafarben, schrottreifen und interessant verzierten Hubschrauber namens Screaming Mimi es ist echt ein Wunder dass, das Ding überhaupt fliegt. Zusammen betreiben sie eine Detektei in King Harbor, Redondo Beach südlich von L.A. Weil die Detektei nichts einbringt. Müssen die beiden auch Nebenjobs machen indem Nick Touristen in der Mimi durch die Gegend fliegt. Sehr bald haben sie ihren ersten großen Fall.
Auf See explodiert eine Luxusyacht wo sechs Menschen sterben. Kimba Hall (gespielt von Karen Kopins) eine der Überlebende weil sie gerade tauchen war wird von Mama Joe (Anne Francis) und ihrer Crew aus einem Schlauchboot geborgen. Als sie in King Harbor ankommt wird Kimba verdächtigt das Attentat zu begangen haben. Vor allem Lt. Theodore „Ted“ Quinlan (Jack Ging) ist von ihrer Schuld überzeugt.
Doch Cody und Nick glauben ihr. Cody hat dann die Idee noch einen weiterer Mann ins Team zu nehmen. Die Wahl fällt auf Murry "Boz" Bozinsky (gespielt von Thom Bray) ihrer alten Freund aus der Armee Zeit. Zusammen helfen die drei Kimba und geraten dabei an den Gangster Mike Santana (gespielt von Robert Viharo).
Dem Pilotfilm gebe ich

Punkte. Schon hier wird gezeigt warum die Serie so genial ist. Toller Humor, viel Action, Roboz die beste Erfindung von Murray, Nicks Hubschrauber und so weiter.
Wie bei vielen Serie haben hier auch viele Schauspieler Gastrollen.
Einer meiner absoluten Lieblingsserien. Insgesamt gibt es 58 Folgen in drei Staffeln. Als die Serie damals auf VOX lief hab ich sie so gerne geschaut, wenn auch nur wenig Folgen. Als ich erfuhr das die Kultserie hier endlich komplett auf DVD erscheint habe ich mir natürlich alle Staffeln gekauft. Erfunden wurde die Serie von Stephen J. Cannell und Frank Lupo. Der Humor ist hier einfach köstlich die deutsche Synchro ist hier die beste. Vor allem Murrays deutsche Stimme von Wolfgang Ziffer ist hier super. Auf der zweite Staffel ist auch die Folge erschienen die nie im deutschen TV gesendet wurde und zwar ist das die Folge Twisted Cross wo es um Nazis geht. Da die unsynchronisiert ist gibt es hier nur deutsche Untertitel.
Noch ein Pilotfilm auch zu einer Serie aus diesem DVD_Set.
Tenspeed and Brown Shoe
Der Betrüger und Verkleidungskünstelr E.L. Turner (gespielt von Ben Vereen) hat riesen Ärger. Er hat eine Tasche mit Komplizen aus einer Bank entwendet. Hinter dem Inhalt sind Nazis her. Nach dem er den Börsenmarkler Lionely Whitney (gespielt von Jeff Goldblum) auch mit in die Sache verstrickt überschlagen sich die Ereignise.
Zum Pilotfilm muss man sagen das er nur in englisch auf der DVD ist obwohl der Pilotfilm mal auf VHS unter dem Titel Ein Koffer voll Geld erschienen ist. Vielleicht ein Fehler von Paramount man weiß es nicht.
Dem Pilotfilm gebe ich auf jeden Fall

Punkte. Sehr viel Action, Autoverfolgunsjagden und Spaß ist hier zu sehen. E.L. ist echt der reinste Verkleidungskünstler und schlüpft schon im Pilotfilm in zig Rollen. Beispiele ein Priester, ein Limofahrer, ein Anwalt und so weiter.
Nach dem Pilotfilm beginnt die Serie wo die beiden eine Privatdetektei gründen und natürlich dann jede Menge Ärger haben und in einen Schlamassel nach dem anderen geraten.
Wie Riptide wurde auch diese Serie von Stephen J. Cannell erfunden und hat nur 12 Folgen. Auf dem DVD-Set sind alle Folgen enthalten und uncut auch die vorher nicht hier ausgestrahlten Folgen nur in Englisch.
Die Serie ist sehr witzig und actionreich. Kann ich jeden 80er Serien Fan empfehlen.