John Wick
Montag ist mein neuer Kinotag, denn hier scheint sich jeder vom Wochenende erholen zu müssen, entsprechend waren die Kinos leer. Selbiges machte sich nicht einmal die Mühe eine Kasse zu öffnen, Karten gabs derweil nur am Futterstand, der immerhin von einer Person besetzt war. Im "Imitation Game" saß niemand, selbst der gerade gestartete Jupiter Ascending brachte es nur auf ganze 3 Leute. Freilich hatte ich dennoch die Arschkarte, denn John Wick zog die Massen mit satten 8 Leuten an und so war der Schmatz Pegel doch einen Tick höher. John Wick, um endlich mal auf den Punkt zu kommen, konnte mich indessen nicht vollends überzeugen. Freilich, die Mystik, die den Charakter umgibt, ist sehr gut inszeniert, der Humor ist köstlich trocken und selbst als Anschauungsfilm für Kommunikationsseminare im Sinne von: "Man kann nicht nicht kommunizieren", dürfte der Streifen dienlich sein. Besonders interessant fand ich indessen das Zahlungsmittel in Form von Goldmünzen, was dem Charakter John Wick, als eine Art antiker Fährmann, auch eine mythologische Note gibt. Die Action ist stimmig, der Soundtrack passend, die Kamera ruhig und dennoch fehlt es dem Streifen an dieser emotionalen Effekthascherei, wie sie beispielsweise "Taken" bot. Klar, der Tod des Hundes ist fies, würde man das meiner Katze antun, würde ich ebenfalls meinen Badmintonschläger auspacken. Dennoch, die Zeit mit dem Hund ist irgendwie zu kurz, um hier eine emotionale Bindung im Sinne von "Hachiko" aufzubauen.
![Cool :cool:](./images/smilies/icon_cool.gif)
Zudem richtet sich der "Hass" eher gegen die drei Verantwortlichen und eben nicht gegen die dutzend gesichtslosen Opfer, die in erster Linie ja nur Angestellte sind. Hier arbeitet der erwähnte "Taken" effektiver, in dem er jeden Lumpen als Abschaum darstellt, welcher die Strafe auch verdient. So gesehen ließ mich die Aufräumarbeit, trotz der stilvollen Inszenierung, ziemlich kalt.
+
Drittsichtung am 01.12.2024: Wertung und Argumentation würde ich beibehalten. Auf jeden Fall besser als die überstilisierten Teile 3 und 4.