
Damals war meine Schmerzgrenze 30 DM, mehr habe ich selten zu DVD Anfangszeiten ausgegeben. Zu Anfang habe ich mir immer DVDs in der Videothek ausgeliehen, da war kaufen bei mir noch nicht so angesagt. Hat sich dann irgendwann geändert

Moderator: SFI
Das hatte ich einmal als ich so bekloppt war im Saturn "the Cell" kaufen zu wollen (bzw gekauft habe). Die waren damals dort etwas panisch was Jugendschutz anging - alles was das rote Qualitätssiegel hatte war in einem abgeschlossenen Raum. Man mußte an die Info, dem Tüpen sagen was man wollte, den Ausweis vorzeigen und dann wurde Audienz gewährt. Im Raum selber suchte man sich die DVD raus, die wurde eingescannt und eine Art großer Kassenbon gedruckt, die DVD in eine Blickdichte (!!!) Tüte getan, mit Heftklammern versiegelt (!!!) und dann mußte man mit dem Tüp an die Kasse wo die Tüte mit Bon an die Tussi übergeben wurde, nochmal Ausweis vorzeigen und dann dürfte man bezahlenSFI hat geschrieben:andererseits als Verbrecher vorkam.
Also daran kann ich mich jetzt nicht erinnern, ich weiß nur noch die Geschichte wo damals play.com auftauchte und da einige aufgrund der günstigen Preise und keine VKs da bestellt haben wie die Bekloppten und die dann beim Zoll kräftig abdrücken dürften da play.com auf den Britischen Kanalinseln waren. Damals wußten wir noch nicht das die von der EU Zollfreiheit ausgenommen warenSFI hat geschrieben:Berichtete nicht einmal sogar jemand im Vision, dass man als Schweizer bei Import solcher Sachen eine heftige Geldstrafe bekam derweil sie im Inland frei zugänglich waren?
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich jedes Mal zittrig im Büro saß, gen Fenster blickend, vollen Ungeduld auf den DHL Mann wartend. Ein kurzer Blick, nein er fährt weiter. Ein weiterer Tag vergeht, dann, YES, aufgesprungen, der DHL Mann kannte mich schon: "mal wieder etwas aus China bestellt"? ... interessant. Die Büste in der Hand, zum Zug, der vermeintlich neidischen und verwunderten Blicke gewiss, das Gefühl gelungener Selbstdarstellung durchfloss mich ob meines Insiderwissens. Jetzt nur noch eine Leere, der erdrückende Ballast des Konsums, der Spaß an so vielen Filmen vergangen, der Trivialität entlarvt ... war früher alles besser? Nein, uns war vieles sch... egal, ein wichtiger Umstand um sich glücklich zu fühlen.Auch wenn der Kitzel und das Besondere früherer Kaufgelage normalerweise heute nicht mehr da ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste