

Moderator: SFI
Ich weiß noch, dass viele den damals als weltverändernd empfunden haben. Der ging an mir schon damals vorbei. Gibt in der Tat nicht viele Filme, die den Test der Zeit so richtig bestehen.gelini71 hat geschrieben:Matrix
"12 Monkeys" mag die allererste DVD gewesen sein, doch mit dem (damals neuen) DVD Zeitalter verbindet man aber "Matrix". Es war der richtige Film zur richtigen Zeit: Das Internet tauchte auf, die technische Entwicklung nahm rasant fahrt auf und es gab ein neues Heimkinosystem wo man im Freundeskreis mit 16:9 Flatscreen und 5.1 Anlage mit diesem Film mal richtig auf dicke Hose machen konnte.![]()
So - jetzt, viele Jahre später kann man abseits von Hype und Zukunftsgeilheit den Film mal nüchtern betrachten. Ganz ehrlich - die Handlung ist Panne und je länger man darüber nachdenkt desto bekloppter wird sie. Faktisch dient sie nur dazu die unrealistischen Actionszenen zu gerechtfertigen die aber immer noch fett aussehen. Das Philosophische Gerede über Schein und Sein, über Realität und Fiktion dient jediglich dazu irgendeine Tiefe vorzugaukeln wo keine ist. "Matrix" ist ein gut gemachter Science-Fiction-Action Film über den man nicht zuviel nachdenken darf, der aber zum Glück über genug Entertainmentfaktor verfügt um auch heute noch Spaß zu machen. Ich kannte einige die lange Zeit vom besten Film aller Zeiten gesprochen haben...ob die immer noch so denken ?
![]()
Rate mal warum ich in regelmäßigen Abständen meine Scheiben verkaufe? Genau deswegen.gelini71 hat geschrieben:Es ist imo mittlerwele erschreckend wenn man nach 15 Jahren den ein oder anderen Film anschaut und sich denkt den fand ich mal richtig gut ???![]()
- "Pakt der Wölfe" war da so ein (extremer) Fall....
Abseits dessen finde ich die philosphische Komponente alles andere als ein Mittel zum Zweck, denn sie bedient sich sowohl Platons Höhlengleichnis als auch Descartes Erkenntnistheorie und das nicht zu knapp. Das wurde mir freilich erst Jahre später klar, denn damals blendete mich noch die Action. Peinlicher finde ich da viel eher die Röhren Monitore und die VGA Amigagrafik.Das Philosophische Gerede über Schein und Sein, über Realität und Fiktion dient jediglich dazu irgendeine Tiefe vorzugaukeln wo keine ist.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste