


Ist mir total unbegreiflich, denn Konzept, Optik, Effekte, Humor sind bei beiden Filmen quasi identisch. Ein Notenunterschied von 5 Punkten ist da neveeeeeeerrrrr drin.freeman hat geschrieben:Shaolin Soccer: Als bekennender Kung Fu Hustle Hasser muss ich nach wie vor zugeben, dass der hier ganz gut funktioniert. Zwei Ausrutscher in Richtung lauter und dämlicher Humor sind zwar drin, nur hier wirkt das ganze einfach stringenter und selbst die Story, die nicht vorhanden ist, wirkt intelligenter als bei dem Katastrophenfilm mitm Hustle ... Seltsam. Die Fußballmatche rocken derbe, wobei es lustig ist zu sehen, wie Chinesen Fußball spielen: Die Mannschaft, die den Ball hat, DARF IMMER so lange aufs Tor schießen, bis der Ball IRGENDWANN entweder reingeht oder der Torwart stirbt ... dann ist erst ein Conter erlaubt LOL
![]()
freeman hat geschrieben:1. Ist Hana Bi schon alle?
Das Comickonzept passt zum parodierten Sujet? Hmm, komisch nur, dass das parodierte Sujet doch eigentlich in beiden Fällen Kung Fu ist. Echte Lacher kann ich nicht nachvollziehen, weil der Humor echt identisch ist.. wenn du über Shaolin Soccer lachen kannst, musst du auch über Hustle lachen können, und dass dich die Nebenfiguren nicht genervt haben, versteh ich auch nicht. Zumal viele Nebendarsteller auftraten, die auch schon in Hustle spielten (teils identische Rollen!).2. Ein solcher Punkteunterschied ist definitiv drin. Soccer: Chow bleibt Hauptfigur, keine Nebenschauplätze, das Comickonzept der Effekte passt zum parodierten Sujet, es hat echte Lacher, die Hosen bleiben entweder aus oder über halb Acht, keine der Nebenfiguren nervt ...
So, und nun ist es deine Aufgabe herauszufinden, was ich an Hustle net mag (Negation hilft weiter ;-) )
Ich dachte, es ging um Fussball? Und zu dem passen eben diese überzogenen Effekte ... immerhin waren die meisten Effekte um das runde Leder angesiedelt ... bei Hustle musste ich sie aufblähende und verformende Menschen ertragen. Hier hat er auch weit mehr Achtung vor dem Kung Fu an sich. zum Beispiel das Ende ist eine Überszene, wenn auf einmal alle Kung Fu können. Genau die Liebe zum Sujet (dann Kampfsportfilme) vermisse ich eben bei Kung Fu Hustle. Ich habe in meiner bösen Kritik zu dem Film Hustle eben auch genau das angekreidet, dass er sein Sujet, dass er parodieren will, gar nicht zu kennen scheint, bzw. nicht weiß, was parodierbar ist. Bei dem immer so verbissen gesehenen (zumindest in unseren Breiten) Ballsport klappt das viel besser ... vielleicht weil uns das auch näher ist als der Kung Fu Kram. Achja, dieVince hat geschrieben:Das Comickonzept passt zum parodierten Sujet? Hmm, komisch nur, dass das parodierte Sujet doch eigentlich in beiden Fällen Kung Fu ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste