
War Anna Sorokin alias Anna Delvey nun eine geniale Hochstablerin, eine geschickte Manipulatorin oder war die High-Society in New York einfach nur zu naiv doof die allzu offensichtlichen Anzeichen zu erkennen ? Kann man sich wirklich von einer ewig schlecht gelaunten Trulla mit Klugscheißerbrille, Dior Kleidchen und Halstuch von Hermes so hinters Licht führen lassen ?
Diese Miniserie rollt den Fall Episch breit aus - wobei das Wort "Mini" bei neun Folgen und einer Gesamtlaufzeit von fast 11 Stunden schon wie Hohn klingt. Trotz der großen epischen Breite wirkt alles seltsam distanziert, wer nun diese Anna war und ist (die Dame lebt ja noch und macht weiterhin auf Instagram auf dicke Hose) wird nicht ganz klar. Sonderlich geschickt hat sie sich jedenfalls nicht angestellt weil es eben von Anfang an sehr offensichtlich ist das bei ihr nichts außer heißer Luft vorhanden ist. Warum jeder auf die Dame abfuhr wird ebenfalls nicht ganz klar - sie hatte überhaupt nichts Liebenswertes oder gar Nettes an sich, rumgevögelt hat sie auch nicht und ihre Ausreden wirken Zeitweise arg dünn. Das reichlich verteilte Trinkgeld hat sicherlich geholfen....
Die große Epische Breite bricht dann letzlich "Inventing Anna" das Genick - man kann als Zuschauer zwar jetzt fast alles von ihr wissen (im Grunde fehlt nur die Info welche Tampon Marke sie immer benutzt hat) doch wer sie wirklich war / ist bleibt im Dunkeln. Auch wenn es dem Ego von Anna sicherlich gut tat das hier alles so ausgewaltzt wurde - als zwei Stunden Film wäre es unterhaltsamer gewesen. Positiv ist auf jeden Fall das die Szenen in Deutschland auch tatsächlich bei uns gedreht wurden (ist ja auch nicht immer der Fall)
