

Das einzig Negative ist imo, dass nach etwa einer Stunde so ziemlich klar ist, wo uns der Film hinführt und das Geschehen dadurch ein klein bisschen zu linear verläuft. Als Schocktherapie jedoch funktioniert der Film hervorragend...

Moderator: SFI
Jo, nach "AB" habe ich auch nicht eine nicht ganz so depressive Stimmung... Hab den jetzt auch schon zum 3. Mal gesehen...Cyborg Cop hat geschrieben:@ American Beauty: Spielt im großen und ganzen in derselben Liga, wie Leaving Las Vegas, nur mit dem Unterschied, daß ich American Beauty schon bestimmt 4x gesehen habe.
Hm, das kann ich so an einer Szene gar nicht ausmachen. Nur im Gesamten finde ich den Film dann stellenweise etwas zu "zusammengewürfelt", bzw. einige Szenen wirken irgendwie unpassend zum Rest. Das fiel mir vor allem zum Schluss auf. Ansonsten mag ich den Film auch sehr; tendiere sogar eher zur 8.Fäb hat geschrieben:was meinst du da beispielsweise?
Einer meiner absoluten Lieblinge dieser großartige Film :)
Man wird ja wohl mal ein paar Allgemeinplätze erstellen dürfen. ;) Ausnahmen gibts natürlich immer, aber dass Johnnyboy mit den drei genannten Filmen nicht gerade Meisterwerke erschaffen hat, ist ja wohl (fast) unbestritten...wolfman hat geschrieben:Du solltest da nur für dich sprechen!LivingDead hat geschrieben:Johnny To konnte seine Fans mit seinen letzten Filmen nicht wirklich zufrieden stellen.
Natürlich waren die Filme nicht schlecht, aber der allgemeine Tenor ging bei den Filmen ja schon eher in die Richtung "Okay, aber nicht überragend"...wolfman hat geschrieben:Du solltest da nur für dich sprechen!LivingDead hat geschrieben:Johnny To konnte seine Fans mit seinen letzten Filmen nicht wirklich zufrieden stellen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste